Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015 – jetzt bewerben!

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) schreibt zum 15. Mal den Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ aus. Bewerbungsschluss ist der 27.09.2015.

Das BfDT wurde von der Bundesregierung gegründet und steht unter der Leitung der Bundeszentrale für politische Bildung. Es setzt sich, wie der Name schon sagt, für Demokratie und Toleranz ein, und gegen Extremismus und Gewalt. Etwas, das nach #Freital, #Heidenau u. a. nötiger scheint als je seit dem Zweiten Weltkrieg.

Für den Wettbewerb können sich Projekte bewerben, die sich auf diesen Feldern aktiv engagieren:

  • „für praktische Demokratie-, Toleranz- und Integrationsförderung,
  • für Radikalisierungsprävention (z.B. gegen Islamismus und Salafismus),
  • gegen Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (z.B. gegen Antiziganismus, Antisemitismus, Rassismus, Muslimenfeindlichkeit, Homosexuellenfeindlichkeit).“

Die Aktivitäten sollen hauptsächlich von Ehrenamtlichen getragen werden und sich bereits in der Praxis bewährt haben, also schon etwas länger bestehen. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Projekte, die schon von anderen Bundesprogrammen gefördert werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des BfDT. Einen Flyer mit allen Details zum Wettbewerb finden Sie hier. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung führt Sie durch den Registrierungsprozess, denn Sie müssen sich in jedem Fall registrieren, ob Sie Ihre Bewerbung am Ende digital versenden oder per Post.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »