Weissach im Tal – umfangreiche Hilfe für Flüchtlinge

Gerade lese ich, dass auch im baden-württembergischen Weissach im Tal eine geplante Flüchtlingsunterkunft gebrannt hat. Doch genau wie an so vielen anderen Orten, an denen derzeit Flüchtlingsunterkünfte brennen, gibt es auch in Weissach Menschen, die den Flüchtlingen helfen.

Zum einen gibt es hier den Arbeitskreis Integration, dessen Ehrenamtliche z. B. mit den Flüchtlingen einkaufen gehen, ihnen bei der Arbeitssuche helfen, sie zu ärztlichen Besuchen begleiten, sie bei allen Fragen beraten oder an die richtigen Stellen weiterleiten, ihnen Deutsch beibringen oder sich auch einfach nur mit ihnen austauschen.

Und dann gibt’s da noch das „Bazärle“ (für die Norddeutschen: nicht „Batzärle“ o. Ä. aussprechen, sondern ganz liebevoll „Basäärle“, weil’s von Basar kommt und in Baden-Württemberg isch). Im Juli 2015 er- und von Montags bis Freitags ge-öffnet, gibt es in dem „Markt für Gebrauchtes-Kreatives und Integration“ laut Stuttgarter Zeitung gebrauchte Kleidung, neu Geschneidertes von einer Designerin, aber auch eine Annahmestelle für Obst- und Gemüsebestellungen. Es wird Nähkurse geben, und Kreative, die sich keine Ladenmiete leisten können, dürfen für den Verkauf ihrer Kunst ein Regal und/oder eine Schaufensterpuppe anmieten.

Das Konzept des Ladens ist auch auf seiner Facebook-Seite zu lesen: an diesem „schwäbisch-internationalen“ Projekt arbeiten ehrenamtliche Weissacher_innen und Flüchtlinge zusammen. Die Geflüchteten bekommen so die Chance, aus ihren Heimen herauszukommen, aktiv zu sein, und ganz nebenbei Deutsch zu lernen und Menschen aus dem Viertel zu treffen.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »