Café International, Sprachkurse, Alm-Wanderung, Sommerfest, Grenzenlose Spiele und viele Berichte auf Facebook: in Freilassing im Berchtesgadener Land sind mehrere Gruppen aktiv für Flüchtlinge.
Der Helferkreis Freilassing unterstützt die Flüchtlinge in den Gemeinschaftsunterkünften. Die Mitglieder organisieren z. B. ein Sommerfest oder auch das Café International, das in der Nähe einer Flüchtlingsunterkunft stattfindet.
Vor kurzem gab es eine Wandertour zu einer Alm, für die laut heimatzeitung.de ein lokales Reiseunternehmen einen Reisebus inkl. Fahrer kostenlos zur Verfügung stellte und ein Warenhaus einen Einkaufsgutschein spendete.
Geflüchtete, die der Helferkreis betreut, nahmen auch an den „Grenzenlosen Spielen“ in Freilassing teil.
Seit 2011 organisiert die junge „Henastoibande“ in Kooperation mit „Kontakt“ mehrere Sprachkurse mit einem Deutschlehrer und (s. a. „Sprachkurse durch Spenden finanzieren“).
Das Bürgerzentrum „Kontakt“ organisiert u. a. ein monatliches interkulturelles Essen, über das auf Facebook mehr zu erfahren ist. Und das NETZwerk Flüchtlinge-Asyl-Migration versucht auf Facebook, die ehrenamtliche Arbeit zu koordinieren und zu informieren.
Wer sich in Freilassing noch über diese Gruppen hinaus ehrenamtlich engagieren möchte, findet vielleicht noch weitere Möglichkeiten bei der Freiwilligenagentur.