Unterstützung bei der Wohnungssuche für Flüchtlinge

Neben der bekannten Website fluechtlinge-willkommen.de, die Flüchtlinge an WGs vermittelt, gibt es bspw. in Düsseldorf ein von Ehrenamtlichen geleitetes Projekt, das Flüchtlingen bei der Wohnungssuche hilft und kopiert werden darf.

Auf ihrer Website schreibt die Initiative „Wohnungen für Flüchtlinge in Düsseldorf“:

„Wir Ehrenamtler sehen uns als Vermittler zwischen Flüchtlingen und Vermietern und unterstützen je nach Bedarf und Erfordernis, wir:

  • bieten Unterstützung bei gemeinsamen Recherchen nach Wohnungen im Internet (mehrere Computer stehen uns dafür zur Verfügung)
  • erstellen, auf Wunsch, zusammen mit den Wohnungssuchenden Kurzportraits die auf unserer Internetseite wohnungssuche-duesseldorf.de veröffentlicht werden können
  • helfen bei noch unzureichenden deutschen Sprachkenntnissen
  • bieten persönliche Gespräche mit einzelnen Wohnungssuchenden
  • begleiten Flüchtlinge bei Wohnungsbesichtigungen
  • begleiten Flüchtlinge zum Jobcenter um die Kostenübernahme für eine Wohnung zusammen mit ihnen zu erledigen.
  • bieten privaten Vermietern unverbindliche persönliche Gepräche und Beratung.“

Darüber hinaus stellt die Initiative aktuelle Wohnraumangebote auf ihre Website, stellt Textbausteine bereit für die erste schriftliche Kontaktaufnahme von Flüchtlingen mit Vermieter_innen und gibt Tipps für die Online-Suche nach Wohnraum.

Dieses Angebot ist nur auf die Stadt Düsseldorf beschränkt. Doch ist es natürlich prima auch auf andere Kommunen übertragbar. Wie das gehen kann, erläutert die Initiative auf ihrer Website – denn hier ist (ausnahmsweise) Kopieren erlaubt.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »