UNO-Flüchtlingshilfe auch im Inland

Der Förderverein UNO-Flüchtlingshilfe e.V., ein Spendenpartner des UNHCR u. a., ist nicht nur im Ausland tätig, sondern fördert auch Projekte im Inland. Welche das z. B. 2011 waren, listet sie hier auf:

  • „Netzwerk Deutschland Lagerland“ in Bayern
  • ehrenamtliche Mentor_innen und Vormünder für minderjährige Flüchtlinge in Berlin
  • die fremdsprachige Verfahrensberatung für Asylsuchende am Flughafen Frankfurt
  • den Infobus für Asylsuchende in München
  • psychosoziale Hilfe für traumatisierte Flüchtlinge durch die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum
  • das Theater-Projekt „Hajusom“ in Hamburg, das mit überwiegend unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen arbeitet und
  • die Kölner Organisation ROM e. V. und ihr Projekt „Amaro Kher“ (Romanes für „unser Haus“) für Roma-Kinder.

Nachtrag (20.01.2015): Die im Jahr 2013 mit Spenden unterstützten Projekte finden Sie hier. Es werden, so schrieb mir eine Mitarbeiterin des Vereins UNO-Flüchtlingshilfe e.V., innerhalb Deutschlands vorwiegend als gemeinnützig anerkannte Organisationen gefördert, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »