Telenovela zum Deutschlernen – Kostenloses Angebot der Deutschen Welle

Die Telenovela ist dafür bekannt, mit einfachen Geschichten Herzen zu erweichen und Menschen monatelang tagtäglich an den Fernseher zu fesseln. Dies macht sich seit einiger Zeit ein E-Learning-Angebot der Deutschen Welle zunutze: „Jojo sucht das Glück„.

Es geht, so die Deutsche Welle (DW), in der 33 Folgen langen Telenovela um „Liebe, Gefahr – und Grammatik“. Doch geht es hier für Deutschlernende nicht allein darum, täglich eine Folge zu sehen. Die Telenovela wird auch von interaktiven Übungen begleitet. Die Deutsche Welle weiter:

„„Über eine unterhaltsame und humorvolle Geschichte wird das Lernen von Vokabeln und Grammatik attraktiv“, sagt André Moeller, Leiter Bildungsprogramme bei der DW Akademie. Die Protagonistin der Serie hat eine persönliche Facebook-Seite. Die Fans nehmen virtuell an Jojos Leben teil.“

Insofern richtet sich dieses Angebot vielleicht eher an jüngere Menschen. Es wird außerdem ergänzt durch alles, was es bei anderen Telenovelas gibt: Wallpapers, Musikvideos und Hintergrundinfos.

Der Vorteil dieser Art von Deutschunterricht liegt u. a. daran, dass die Folgen aufgrund ihrer schlichten Handlungsstränge auch ohne große Sprachkenntnisse leicht verständlich ist. Sprache und Schrift lassen sich zeitgleich erlernen, da es die Folgen auch mit Untertiteln gibt. Und obwohl die Figuren und Geschichten recht klischeehaft gezeichnet sind, sind gerade diese klare Rollenverteilung und die einfachen Gespräche hilfreich für den ersten Einstieg in die gesprochene deutsche Sprache.

„Jojo sucht das Glück“ ist soeben in der 3. Staffel erschienen. Alle drei Staffeln sind vollständig und kostenlos online abrufbar. Das Angebot lässt sich auch als Podcast auf dem Smartphone abonnieren (aber Vorsicht: wenn das Smartphone nicht in ein Wlan-Netz eingeloggt ist, können ggf. hohe Kosten seitens der Telefonbetreiber für den Download der Podcasts anfallen).

Für Lehrende gibt es hier Tipps und Hilfsmittel für den Einsatz der Telenovela im Unterricht. Die Übungen können als PDF-Dateien heruntergeladen werden; sie nehmen immer Bezug auf die entsprechende Folge der Telenovela, sowohl in Bild als auch in Text. Vielleicht ist diese Form des Deutschunterrichts auch und gerade für ungeübte Lehrende ein prima Einstieg in den Unterricht für Flüchtlinge.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »