Wie wenig sich in den letzten Jahren an der grundlegenden Situation der Flüchtlinge in Deutschland geändert hat, zeigt der Bericht einer im Asyl-Arbeitskreis (Asyl-AK) der Katholischen Hochschulgemeinde in Würzburg aktiven Studentin
Würzburg
Heimfocus – ein Magazin von und für Flüchtlinge
Das Magazin ist entstanden aus der Einsamkeit eines einzelnen Flüchtlings inmitten einer Masse von Flüchtlingen in der mittelfränkischen Erstaufnahmeeinrichtung Zirndorf. Addis Mulugeta wollte Flüchtlingen eine Stimme geben und erhielt dafür 2011 den Würzburger Friedenspreis.
Sport ohne Grenzen – kostenlose Sportmöglichkeit bei der Freien Turnerschaft Würzburg
Dies ist wieder ein Beispiel von einer Person, die eine Idee hatte und sie einfach umsetzte. Ein Mitglied der Freien Turnerschaft Würzburg hat den Verein davon überzeugen können, Flüchtlingen eine kostenlose Nutzung des Sportprogrammes zu ermöglichen. Mittlerweile konnten dafür sogar Sponsor_innen
Wörterbücher verleihen oder verschenken
Sie kommen meist mit nichts als den Kleidern, die sie tragen. In den Erstaufnahme- und sonstigen Einrichtungen werden Flüchtlinge dann mit dem Nötigsten ausgestattet. Dass jedoch auch ein Wörterbuch dazugehören müsste, hat sich noch nicht sehr weit herumgesprochen.
Vivovolo – Unterstützung für Flüchtlinge
In Würzburg gibt es seit zehn Jahren den Verein „Vivovolo“ (Esperanto für „Lebenswille“). Er bietet Projekte wie Schwimmen, Hausaufgabenhilfe, Ferienprogramm