Zwei Studenten hatten eine tolle Idee: als Abschlussarbeit ihres Bachelorstudiums in Kommunikationsdesign haben sie eine Website programmiert, die sich an Arbeitssuchende und Arbeitgebende wendet: Workeer. Der Unterschied zu anderen solcher Websites ist: diese ist speziell für arbeitssuchende Flüchtlinge.
Praktikum
Flüchtlinge als Praktikant_innen – ein Beispiel aus Sachsen
„Wir behelfen uns mit Deutsch, mit Englisch und oft auch ein wenig Theater. Das klappt schon“, sagt die Inhaberin eines Frisiersalons im sächsischen Dippoldiswalde. Denn sie hat einen neuen Praktikanten, Farhad S. aus Syrien, gelernter Friseur, und die Sprachschwierigkeiten sind nichts dagegen, dass ihre Kund_innen jetzt sagen: „Ich will wieder zu Ihrem syrischen Kollegen.“
Praktika zur Überbrückung der Wartezeit und Leere
Die Stadt Viernheim engagiert sich, um die zu ihnen Geflüchteten gut zu integrieren. Unter der Ägide der Kirchengemeinde St. Michael bieten Unternehmen innerhalb des Projekts „Ich bin ein Viernheimer“ den Geflüchteten Praktika an, um ihnen eine Zukunftsperspektive in Deutschland zu schaffen. Für ihr Engagement wurde die Gemeinde soeben …