Zahlreiche geflüchtete Akademiker_innen müssen jahrelang um Anerkennung ihrer Hochschulabschlüsse kämpfen und so lange in der Arbeitslosigkeit oder einem einfachen Arbeiterjob ausharren. Das Projekt OnTOP der Hochschule Niederrhein will ihnen eine Brücke in einen ihrer Ausbildung angemessenen Beruf bauen.
Mönchengladbach
Asyl in Mönchengladbach – Sammlung aller Angebote in der Stadt
Der Katholische Verein für Soziale Dienste (SKM) in Mönchengladbach-Rheydt stellt auf einer Website Angebote und Aktivitäten für Flüchtlinge in Mönchengladbach zusammen. Diese Angebote reichen von Beratung über Sprachen lernen bis hin zu Freizeitaktivitäten und speziellen Angeboten für Kinder.
Kampfkunst für Flüchtlinge in Mönchengladbach
In Mönchengladbach ist die Situation wie in vielen anderen Städten – die Sammelunterkünfte für Geflüchtete gehen aus, und sie werden, statt dezentral u. a. in einem ehemaligen Aldi untergebracht. Um den Familien und Kindern ein wenig Abwechslung zu bieten, hat eine Kampfsportschule beschlossen, kostenlose Kurse