Neben sehr gut ausgebildeten Flüchtlingen suchen auch Menschen bei uns Zuflucht, die weder lesen noch schreiben können. Gerade Frauen sind auf diese Weise dauerhaft unselbstständig und abhängig. Auch wer selbst kein_e Lehrer_in ist, kann ihnen die deutsche Sprache und Schrift aber mit Hilfe von Bilderwörterbüchern beibringen. Eins steht hier kostenlos zum Download zur Verfügung.
Lüneburg
Kleingartenvereine spenden Parzellen
In Lüneburg haben zwei Kleingartenvereine Parzellen für Flüchtlinge gespendet, d. h. sie übernehmen selbst die Pacht für die Parzellen, und, so berichtet die Website gartenfreunde.de, die Helfer_innen unterstützen auch
Willkommensinitiative – praktische Solidarität in Lüneburg
„Praktische Solidarität, die mehr als ein Lippenbekenntnis oder Erklärung ist, kann für die Geflüchteten einen großen Unterschied machen.“ So schreibt es die Willkommensinitiative aus Lüneburg auf ihrer Website. Die Initiative besteht erst seit einem Jahr, hat dabei aber