Eintritt frei für Flüchtlinge – dies bieten bereits mehrere ganz unterschiedliche Institutionen an (z. B. der FSV Frankfurt und das Theater Mülheim an der Ruhr). Eine schöne Aktion für beide Seiten. Nun berichtet Deutschlandradio Kultur, dass ab sofort
Harburg
Cafés als Treffpunkt für Flüchtlinge
In vielen Städten und Gemeinden entstehen derzeit Cafés für Flüchtlinge, in denen sie sich außerhalb ihrer oft so desolaten Unterkünfte treffen und wie ganz normale Menschen fühlen können. Diese Cafés werden von Ehrenamtlichen geführt, z. T. auch unter Mithilfe der Flüchtlinge selbst. Manchmal jedoch
„Harburger helfen Flüchtlingen“ – vielseitige Hilfe
Dass Facebook nicht nur ein Schwätzernetzwerk ist, beweisen Gruppen wie die junge Initiative „Harburger helfen Flüchtlingen“. Ein Mitglied schrieb mir: