Mit einer 1.000-köpfigen Lichterkette setzte Hannover für Paris und die Welt ein Zeichen, das aufgrund der Terrorwarnungen zum Fußball-Länderspiel GER-NED leider in den Medien unterging. Doch ganz selbstverständlich setzen die Menschen der Stadt auch ein Zeichen für Menschlichkeit durch vielfältige Hilfe für Flüchtlinge und eine gelebte Kultur des Willkommens.
Hannover
Internationale Schule statt Hauptschule für Flüchtlingskinder
Wenn Flüchtlingskinder hier zur Schule gehen, landen viele von ihnen mangels Deutschkenntnissen auf der Hauptschule. Und das, obwohl sie in ihrem Heimatland teils auf sehr viel höherem Schulniveau gelernt haben. Das versperrt ihnen oft jegliche Chance auf höhere Bildung in Deutschland. In Hannover aber
Leerstehende Wohnungen an Flüchtlinge vermieten
Während die Regierung es für richtig hält, Flüchtlinge weit ab von jeder Chance auf gesellschaftliche Teilhabe in Gewerbegebieten zu verstecken, hat ein Ehepaar aus
Medizinische Hilfe
In Bochum gibt es die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum, die von sich schreibt: