Das einseitige und meist sehr negative Bild „des Ostens“ in den Medien und sozialen Medien tut all jenen großes Unrecht, die kreativ und mit viel Elan die Flüchtlinge bei ihrem Neustart hier unterstützen. Eine Gruppe z. B. hat in mehreren Städten im Osten dafür gesorgt, dass es eine Integration durch Sport gibt: durch Refugee-Lauftreffs. Läuft im Osten!
Dresden
Dresden – wo die Hilfe für Flüchtlinge selbstverständlich ist: von ABC-Tischen über die Welcome-App bis zur Unterstützung geflüchteter Frauen
Kaum eine Stadt hat in den letzten zwölf Monaten einen solchen Gesichtsverlust hinnehmen müssen wie Dresden – und das nur dank einer Minderheit von unbelehrbaren, geschichtsvergessenen Biedermännern und Brandstiftern. Doch auch in dieser Stadt, und das geht leider in den Medien völlig unter, gibt es zahlreiche Menschen, die Flüchtlingen ganz selbstverständlich helfen.
Die Welcome App – kostenlose Informationen für Flüchtlinge via Smartphone
Zwei Unternehmerinnen – eine App: das ist die kurze Version der „Welcome App“. Sie wollten helfen und den Flüchtlingen den Durchblick durch Behörden, Kultur, Arbeit und Freizeit in Dresden erleichtern. Nun soll ihre Non-Profit-App auch auf ganz Deutschland übertragen werden.
Flüchtlinge begleiten und unterstützen – Infobroschüre der Caritas Dresden
Der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen hat eine Informationsbroschüre herausgegeben, die erste Hinweise dazu gibt, wie Gemeinden und Einzelpersonen Geflüchtete begleiten und unterstützen können. Sie ist besonders gut geeignet für Menschen, die noch überhaupt keine Berührung mit Flüchtlingen hatten.