Vielerorts landen Flüchtlingskinder, die kein Deutsch sprechen, an der Hauptschule, auch wenn sie einen wesentlich höheren Bildungsstand haben. Doch es gibt Alternativen. In Hannover kümmert sich die Internationale Schule um sie, und in Dortmund werden Internationale Klassen gebildet, in denen die nicht Deutsch sprechenden Kinder
Dortmund
Einfach hingehen und machen: ein Journalist engagiert sich
Die Refais haben endlich ein Zuhause. Mit Unterstützung des WDR-Journalisten Dirk Planert konnte die sechsköpfige syrische Flüchtlingsfamilie nach zweieinhalbjähriger Flucht und sechs Monaten im Dortmunder Flüchtlingsheim Grevendicksfeld endlich in eine eigene Wohnung ziehen.
Kinderarzt hilft ehrenamtlich in Erstaufnahmestelle
Sie sind nur wenige Tage dort – in dieser kurzen Zeit einen Arzttermin für die Flüchtlinge zu bekommen, ist jedoch oftmals unmöglich. Die ärztliche Versorgung in den Erstaufnahmestellen ist meist sehr dünn. Deshalb hat Kinderarzt Dr. Khalil Bajbouj aus Dortmund