„Save me – eine Stadt sagt ja“ ist eine Kampagne, um Flüchtlinge, die irgendwo in provisorischen Lagern oder ausweglosen Situationen außerhalb ihrer Heimatländer, meist in Nachbarstaaten, festsitzen, aufnehmen zu können, ohne dass diese Menschen den lebensgefährlichen Fluchtweg z. B. per Boot nach Lampedusa auf sich nehmen müssen. Zitat von der Website:
„Lokalpolitisch haben über 50 lokale Save me Initiativen ihre Städte und Gemeinden davon überzeugt, sich per Ratsbeschluss zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit zu erklären. Mehr als 9.000 Save me Paten und Patinnen unterstützen Save me und stehen zum Teil sogar bereit, die Flüchtlinge nach ihrer Ankunft praktisch zu unterstützen.“
Wer mitmachen möchte, kann spenden, sich an einer lokalen Save me-Kampagne beteiligen oder eine eigene lokale Kampagne gründen.