Täglich zweimal, kurz vor Mittag und kurz vor Mitternacht, strahlt das Funkhaus Europa eine fünfminütige Nachrichtensendung mit den neusten, für Flüchtlinge interessanten Themen aus. Zu hören ist sie über UKW oder über Smartphones mit Hilfe einer App.
Für das Ankommen in Deutschland seien zweierlei Dinge wichtig, sagt die stellv. Programmchefin von Funkhaus Europa, Schiwa Schlei, in einem Interview: zum einen die Sprache, zum anderen der Zugang zu Information.
Um 11:55 Uhr und 23:55 Uhr sendet Refugee Radio deshalb auf Englisch und Arabisch die neusten Nachrichten für Geflüchtete: zur aktuellen Situation in Deutschland, zum neusten Stand der politischen Diskussion, zu medizinischen und juristischen Themen, zu Integration, ehrenamtlichen Hilfen u. m.
Auf der Website werden diese Themen auch nochmal schriftlich (und zusätzlich auf Deutsch) veröffentlicht. Die Sendung selbst empfangen Sie über UKW 103.3 oder mit Hilfe der kostenlosen WDR-App. Wie Sie die App installieren und dann das Refugee Radio finden können, erklärt diese Anleitung übersichtlich auf Englisch und mit Hilfe von Fotos.