Studierende verschiedener Fakultäten in Berlin engagieren sich für Flüchtlinge und Asylsuchende. Eine Studentin schreibt mir:
Die Refugee Law Clinic Berlin e.V. ist eine Initiative von Studierenden und Promovend_innen der Humboldt-Universität zu Berlin aus verschiedenen Fachrichtungen. Unser Ziel ist es, Studierenden Kenntnisse des Asyl- und Aufenthaltsrechts zu vermitteln und gleichzeitig kostenlose und kompetente Rechtsberatung für Geflüchtete und Migrant_innen in Berlin und dem Berliner Umland anzubieten. Durch eine Kombination aus theoretischer und praktischer Ausbildung sollen Studierende schon während ihrer Ausbildung in die Lage versetzt werden, echte rechtliche Hilfe anbieten zu können.
Die Refugee Law Clinic Berlin e.V. schafft ein Rechtsberatungsangebot für Migrant_innen und Geflüchtete, ergänzt das universitäre Lehrangebot und möchte damit eine Lücke zwischen Ausbildung und Anwendung schließen.
Seit diesem Wintersemester bietet die Refugee Law Clinic Berlin e.V. eine Vorlesung, die mit knapp 200 Menschen sehr gut besucht ist. Geplant ist, dass ab dem kommenden Sommersemester eine Beratung angeboten werden kann.
Zu finden ist die Refugee Law Clinic zum einen auf der eigenen Website, aber auch auf Facebook. Refugee Law Clinics gibt es auch in anderen Städten, darunter Gießen, Leipzig und München.