Puppenhäuschen in der Streichholzschachtel: Bastelprojekt Matchboxpeople für Flüchtlingskinder

In den Massenunterkünften gibt es keine Privatsphäre, keine Ruhe und keinen Platz. Damit aber Kinder deshalb nicht ohne eigenes Spielzeug sein müssen, haben Ehrenamtliche die Matchboxpeople entwickelt: ein Puppenhäuschen in einer Streichholzschachtel, das auch noch auf engstem Raum ein Plätzchen finden kann.

Entstanden ist die Idee in einem Flüchtlingsprojekt in Berlin, und umgesetzt hat sie eine Designerin, die die Anleitungen für Kinderprojekte kostenlos zur Verfügung stellt.

Ausgangsbasis ist eine große Streichholzschachtel (11 cm). Sie kann mit Kindern im Alter von 5 – 12 Jahren zu einem kleinen Puppenhäuschen mit Bewohner_innen und Natur umgewidmet werden, die – je nach Vorlage und Alter der Kinder – mal mehr, mal weniger frei ausgestaltbar sind.

Dann brauchen Sie noch dickes Papier (180 – 200g/m²), damit die People und die Bäume am Ende auch nicht einknicken, wenn’s losgeht. Die Vorlagen können Sie ausdrucken, und die Kinder malen anschließend alles nach ihren Vorstellungen aus. Schließlich werden alle Teile ausgeschnitten, die Vorlage fürs Häuschen wird rund um und in die Streicholzschachtel geklebt, die Standfüße für alles Lebendige werden so umgeknickt, dass es stehenbleibt, und dann kann das Puppenspiel schon losgehen.

Die Vorlagen und eine bebilderte Anleitung finden Sie auf dem Blog der Designerin. Bitte beachten Sie, dass sie nur für nicht-kommerzielle Projekte kostenlos genutzt werden dürfen.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »