In München entsteht derzeit die Benefiz-Aktion „Münchner Künstler bekennen Farbe“ zugunsten von Refugio e.V. und dem Münchner Flüchtlingsrat. Dazu schreibt mir eine der Initiatorinnen:
Wir machen verschiedene Veranstaltungen von Dezember [2014] bis März [2015], die Künstlerliste umfasst ca. 40 Namen – von sehr bekannt bis gar nicht bekannt.Vorab: Ich möchte die Aktion für möglichst viele Künstler_innen zugänglich machen: Profis, Semiprofis, aber auch der Amateurchor ist herzlich willkommen, während der Weihnachtsfeier zu sammeln und zu spenden. Die Öffentlichkeit soll sehen, dass der Wunsch zu helfen sich durch die ganze Münchner Kunstlandschaft zieht und ich möchte so viele einbinden wie möglich. Es soll keine Who-is-Who-Veranstlatung der Münchner Szene werden, und sobald ich merke, dass sich jemand auf Kosten von Flüchtlingen profilieren möchte, wird dieser Act nicht dabei sein. Profilieren kann man sich woanders.Das können also im Einzelnen sein:
- Gruppen, die in dem Zeitraum eh spielen, spenden X% der Einnahmen an die Aktion. Sie kündigen das auf ihrer Webpage an, der Veranstalter kündigt das auch an. Wir werden es nach Spendeneingang auch auf unserer noch zu schaffenden Webpage aufführen und auch auf facebook.
- Bühnen stellen einen Vormittag/Nachmittag/Abend oder auch gerne den ganzen Tag zur Verfügung. Wir stellen anhand der Künstlerliste passend zur Location das Programm zusammen. Eine Bühne kann in diesem Fall alles sein – ein Kleinkunstbühne, ein Ladenlokal, eine Wohnung. Wir bewerben die gesamte Reihe immer wieder mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln. Karin Platzer von den Kulturbananen hat sich dankenswerterweise bereits erklärt, die Pressearbeit ehrenamtlich zu übernehmen. Es hilft natürlich sehr, wenn Künstler und Bühnen ihre eigenen Veranstaltungen gesondert bewerben.
- Ich suche noch Bühnen. Die ersten Angebote habe ich schon, jetzt muss ich noch nach Terminen gucken.
- Wenn bildende Künstler dabei sein möchten – gerne! Sie müssten eben ein Werk zu Versteigerung frei geben.
- Wenn man Frisöre als Haarkünstler versteht, steht einer Spendenaktion durch Frisöre auch nichts im Wege (Tag X spendet Frisör Y soundsoviel seines Umsatzes an die Aktion.
Mein Ziel ist: Die ganze Aktion soll nichts kosten, alles wird ehrenamtlich erledigt. Die GEMA muss ich noch abklären, vielleicht ist es geschickter auf Eintritte zu verzichten und stattdessen Spenden zu sammeln.Am logo sitzt derzeit ein Grafiker – ehrenamtlich. Die Webpage wird ehrenamtlich erstellt und auch der Host wird uns für umsonst zur Verfügung gestellt. Also – dafür, dass die Idee gerade 10 Tage alt ist, sollte es konkret genug sein :-) Refugio und den Münchner Flüchtlingsrat kannst du googeln. Bei Organisationen erhalten je 50% der Spendeneinnahmen.
Bis die Website fertig ist, kann man sich über die Facebookseite der Aktion über den aktuellen Stand der Dinge informieren.