Meerane und der Landkreis Zwickau helfen Flüchtlingen

Auch wenn es momentan so scheint, als wäre Sachsen ein einziger brauner Sumpf – es gibt auch dort sehr viel mehr Menschen, die keine Schutzsuchenden behindern oder verprügeln, als solche, die es tun. Auch in Meerane kommen Flüchtlinge unter, und auch in Meerane wird ihnen geholfen.

Wer sich in Meerane für Flüchtlinge engagieren möchte, kann sich z. B. an die Diakonie Westsachsen wenden. Sie freuen sich über Spenden oder ehrenamtliche Unterstützung bei diesen Dingen:

„Das kann von Begleitungen zu Ärzten oder Ämtern, über gegenseitige Besuche bis zur Unterstützung von Festen oder Kinderbetreuungen sein.“

Melden können Sie sich auch direkt bei der Stadtverwaltung von Meerane – Adresse und Ansprechpartnerin finden Sie auf der Website des Landkreises Zwickau zu den Hilfsmöglichkeiten im Landkreis.

Mit Geldspenden hat, so ist auf der Website der Stadt zu lesen, kürzlich ein Meeraner Unternehmen den ehrenamtlich durchgeführten Deutschunterricht für Flüchtlinge unterstützt.

Außerdem hat das Zwickauer Bündnis für Demokratie und Toleranz Antworten auf alle gängigen Fragen online gestellt – auch Antworten auf typische Pegida-Parolen; eine wichtige Hilfe auch für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe. Auf seiner Facebook-Seite informiert das Bündnis über aktuelle Entwicklungen.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?

1 Gedanke zu „Meerane und der Landkreis Zwickau helfen Flüchtlingen“

Kommentare sind geschlossen.

Translate »