Links

Größere Hilfsorganisationen

Amadeu Antonio Stiftung – setzt sich für die Stärkung einer demokratischen Zivilgesellschaft ein; entstand, nachdem Amadeu Antonio 1990 aufgrund seiner Hautfarbe von rechten Jugendlichen in Eberswalde zu Tode geprügelt wurde

Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin – leistet medizinische und psychotherapeutische Hilfe für Folteropfer

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e. V. – setzt sich für die Rechte von Jugendlichen ein, die ohne sorgeberechtigte Begleitung nach Deutschland kommen

Caritas der Diözese Augsburg – Freiwilligenbörse der Caritas im Raum Augsburg

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – unterstützt Flüchtlinge bei der Integration und leitet diverse Flüchtlingsheime

Diakonie Deutschland – Projekte für Flüchtlinge und Informationen zur Flüchtlingsarbeit

Medibueros.org – Anonyme, kostenlose medizinische Hilfe für Flüchtlinge und Menschen ohne Papiere

Migrationsrecht.net – Fachportal mit Informationen zum Ausländerrecht und einer Liste von Anwält_innen, die auf Ausländerrecht spezialisiert sind

Pro Asyl – setzt sich für die Rechte verfolgter Menschen in Deutschland und Europa ein

Save me – eine Stadt sagt ja – Save-me-Pat_innen helfen, Städte und Gemeinden davon zu überzeugen, sich per Ratsbeschluss zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit zu erklären

Terre des Hommes – Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Überleben – Stiftung für Folteropfer

UNO-Flüchtlingshilfe – fördert zahlreiche Flüchtlingsprojekte innerhalb Deutschlands

Zentrum für Flüchtlingshilfen und Migrationsdienste Berlin – leistet psychosoziale Versorgung von Flüchtlingen, Migrantinnen und Migranten in Berlin

 

Sonstige Adressen

Flüchtlingsberatungsstellen in ganz Deutschland

Liste mit Projekten für Integrationslots_innen in Niedersachsen

Xenos – Arbeitsmarktliche Unterstützung für Bleibeberechtigte und Flüchtlinge

Freiwilligenagenturen für ehrenamtliche Helfer_innen

 

Flüchtlingsräte

(Links mit freundlicher Genehmigung von der Website von Pro Asyl kopiert)

Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V.

Bayerischer Flüchtlingsrat

Flüchtlingsrat Berlin e. V.

Flüchtlingsrat Brandenburg

Flüchtlingsrat Bremen

Flüchtlingsrat Hamburg e. V.

Hessischer Flüchtlingsrat

Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e. V.

Niedersächsischer Flüchtlingsrat e. V.

Flüchtlingsrat NRW e. V.

Arbeitskreis Asyl Rheinland-Pfalz

Saarländischer Flüchtlingsrat e. V.

Sächsischer Flüchtlingsrat e. V.

Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e. V.

Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e. V.

 

(Diese Listen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wurden seit 2017 nicht mehr aktualisiert.)

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »