Kostenfreie Rechtsberatung für Flüchtlinge

Neben Sachspenden, Deutschkursen und gemeinsamen Unternehmungen ist ein anderer Teil der Unterstützung von Geflüchteten besonders wichtig: das Juristische. In Erfurt erhalten Flüchtlinge deshalb kostenfreie Rechtsberatung durch eine Spezialistin im Ausländer- und Asylrecht.

Die Offene Arbeit Erfurt ist Teil des Evangelischen Kirchenkreises. Sie möchte überkonfessionelle Begegnungen für Menschen jeder Herkunft und Nationalität ermöglichen. Und sie bietet seit 2002 einmal pro Woche eine kostenfreie Rechtsberatung durch eine Anwältin an. Sie klärt über Rechte und Pflichten auf, bietet Unterstützung in rechtlichen Fragen und Vermittlung zu den richtigen Anlaufstellen an.

Der sechssprachige Flyer informiert über Ort und Uhrzeit der Rechtsberatung, die in den Räumen der Offenen Arbeit stattfindet. Eine Terminabsprache ist für diese Beratung nicht nötig.

Unterstützt wird diese Beratung zusätzlich von der Willkommensinitiative Erfurt, die die Wartezeit auf diesen für viele sicher nicht besonders angenehmen Termin mit Hilfe von Kaffee, Tee und Gesprächen überbrückt.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »