So können Sie in Köln helfen

Köln hatte vor kurzem beispielhafte Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung gesetzt, als an zahlreichen Bauten während der „Kögida“-Demonstrationen die Außenbleuchtung ausgeschaltet wurde – am Dom, am Schokoladenmuseum, bei VW oder auch an den Rheinbrücken. Der Kölner Stadtanzeiger zeigt auf, wo Sie in Köln Flüchtlingen helfen können.

Auf seiner Website beantwortet der KStA einige der meistgestellten Fragen, wenn es um Hilfe für Flüchtlinge in der Stadt geht: Wo kann man Sachspenden abgeben? Wie kann ich Deutschunterricht geben? Wie kann ich eine Wohnung an Flüchtlinge vermieten? Wie kann man Flüchtlinge im Alltag begleiten oder überhaupt erst einmal willkommen heißen?

Wenn Sie in Köln leben und Flüchtlingen helfen möchten, finden Sie über den KStA also die ersten Anlaufstellen.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?

4 Gedanken zu „So können Sie in Köln helfen“

  1. Liebe Birte,

    danke für den Hinweis auf den Stadtanzeiger. In dem Artikel habe ich das ein oder andere Projekt gefunden, für das ich mich zuküftig engagieren werde.

    Ergänzend sei eine wunderbare Linkliste der evangelischen Kirchengemeinde Köln-Klettenberg erwähnt:
    http://kirche-klettenberg.de/73.html

    Liebe Grüße aus Köln und viel Erfolg für deinen Blog
    Sabrina

Kommentare sind geschlossen.

Translate »