Kauderwelsch-Sprachführer – kostenloser Download für ehrenamtliche Helfer_innen

Der Bielefelder Reise Know-How Verlag ist bekannt für seine Kauderwelsch-Sprachführer. Mit ihnen kann man sich auf Reisen zwar nicht druckreif, aber doch halbwegs verständlich machen. Nun bietet der Verlag ehrenamtlichen Helfer_innen von Flüchtlingen an, Sprachführer in neun Sprachen kostenlos herunterzuladen.

Eigentlich steht das Wort „Kauderwelsch“ für eine unverständliche, aus mehreren Sprachen oder Fachjargon zusammengewürfelte Ausdrucksweise. Beim Reise Know-How Verlag stehen sie aber für unkompliziertes Lernen und Benutzen einer fremden Sprache.

Die Sprachführer hilft bei der Aussprache, übersetzt die fremde Sprache Wort für Wort, aber auch in richtigem Hochdeutsch. Thematisch orientiert er sich zwar an dem, was auf Reisen nötig ist, doch liefert er damit auch einen gewissen Grundwortschatz, der auch in der ehrenamtlichen Arbeit mit Flüchtlingen sehr hilfreich sein kann.

Nun unterstützt der Verlag diese Flüchtlingsarbeit, indem er den Helfer_innen anbietet, seine Kauderwelsch-Sprachführer in neun verschiedenen Sprachen kostenlos herunterzuladen, und zwar als E-Book oder als mp3. Gerade die Hörversion sei, so schreibt der Verlag auf seiner Website, besonders gut bei Helfer_innen und Flüchtlingen angekommen.

In diesen Sprachen stehen Sprachführer für die Flüchtlingsarbeit zur Verfügung:

  • Palästinensisch-Syrisch-Arabisch
  • Irakisch-Arabisch
  • Libysch-Arabisch
  • Dari für Afghanistan
  • Paschto für Afghanistan & Pakistan
  • Kosovo-Albanisch
  • Bosnisch
  • Romani
  • Kurdisch

Sie müssen sich hierfür lediglich beim Verlag per E-Mail melden (helfer[at]reise-know-how.de) und um die Zugangsdaten für die kostenfreien Downloads bitten. Das Angebot besteht bis zu 31. Januar 2016.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »