Brauchen wir einen Flyer?

Ein Flyer ist dann wichtig, wenn Sie z. B. neue Mitglieder/Helfer_innen werben möchten. Dazu könnten Sie Flyer in den lokalen Läden und öffentlichen Institutionen auslegen sowie auf Ihrer Website (als PDF) zum Download zur Verfügung stellen.

Wenn Sie Veranstaltungen planen, kann ein Flyer ebenfalls nützlich sein – doch die meisten Menschen werfen Flyer häufig ungelesen wieder weg. Deshalb sollten Sie gut überlegen, ob Sie sich die Ausgaben dafür nicht doch sparen können.

Ein Flyer kann aber auch dann nötig sein, wenn Sie, wie eine Initiative auf Sylt es gemacht hat, zu einem bestimmten Thema aufklären möchten. In diesem Fall war es ein Informations-Flyer für Ärzt_innen.

Was sollten Sie bei einem Flyer beachten?

Es liegt in der Natur eines Flyers, dass der Platz darauf sehr beschränkt ist. Überfrachten Sie ihn deshalb nicht mit Text, sondern fassen Sie sich kurz. Beschränken Sie sich auf maximal zwei Schriftarten, seien Sie sparsam mit der Formatierung (fett, kursiv, unterstrichen) und den Ausrufezeichen.

Sie sollten auch nicht jeden Millimeter auf dem Papier ausnutzen, weil der Flyer sonst sehr unübersichtlich und schwer lesbar wird. Im Journalismus nennt man das dann „Bleiwüste“ (benannt danach, dass Zeitungen früher mit Hilfe von aus Blei gegossenen Buchstaben gedruckt wurden).

Beschreiben Sie Ihre Initiative sowie den Zweck des Flyers mit einigen kurzen Sätzen. Teilen Sie lange Sätze lieber auf, denn kurze Sätze lassen sich leichter lesen. Machen Sie Absätze und verwenden Sie Überschriften, um das Ganze lesbarer zu machen. Vergessen Sie die Kontaktdaten einer Ansprechpartnerin/eines Ansprechpartners nicht und lassen Sie alles von einer zweiten Person korrekturlesen (achten Sie dabei unbedingt auch auf die Rechtschreibung).

Sie können den Flyer ggf. mit Fotos auflockern, doch beachten Sie dabei bitte das Urheberrecht – aus dem Internet heruntergeladene Fotos dürfen Sie z. B. nicht ohne schriftliche Genehmigung der Urheberin/des Urhebers abdrucken.

Manche Druckereien geben ehrenamtlichen Initiativen Rabatt oder drucken die Flyer sogar kostenlos, wenn ein Hinweis dazu mit draufsteht – fragen Sie deshalb ruhig nach, ob eine Druckerei oder ein Copyshop Sie auf diese Weise unterstützen würde.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »