Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Flüchtlingskindern zu helfen. Einige habe ich hier aufgelistet – aber vielleicht fallen Ihnen auch noch weitere ein:
- Puppenhäuschen in der Streichholzschachtel selbst basteln
- Kostenlose Ausmalbilder für die Arbeit mit Flüchtlingskindern
- Laternen basteln für den Sankt-Martins-Umzug
- Mini Decki – selbstgemachte Kuscheldecken für Kinder
- Sammlung von Spenden für Teddys für Kinder in Massenunterkünften
- Asylothek – eine Bücherei in Flüchtlingsheimen
- Spielsachen für Kinder in Erstaufnahmeeinrichtungen sammeln
- Kreative Spendensammlung als „Helfende Elfen“
- Die Sendung mit der Maus international: auf Arabisch, Kurdisch und Dari
- Kunst- und Theaterprojekte für Kinder
- Laptops für Flüchtlingskinder sammeln: Labdoo
- Kunst als Therapie für Kinder
- Skateboards sammeln
- Musikprojekt auf die Beine stellen
- Unterrichtspatenschaften
- Sommerpatenschaften
- Patenschaften nicht nur für einen Sommer, z. B. durch Studierende
- Schul-Projektwoche zum Thema „Flüchtlinge“
- Spielstunden arrangieren, damit die Mütter Zeit für sich haben oder in Ruhe Deutsch lernen können
- feste Termine zum Basteln anbieten
- mit Kindern zu den umliegenden Spielplätzen gehen
- Ausflüge in Zoo, Museum etc. arrangieren
- mit Hilfe von Spielen Deutsch beibringen
- u. v. m.