Haben Sie noch alte Laptops? Labdoo Rhein-Ruhr verteilt sie an Flüchtlingskinder

Ständig kommen neue Geräte und Betriebssysteme heraus. Nach einem Neukauf heben viele ihre alten Rechner „für den Notfall“ auf, der dann aber doch nie kommt. In der Region Rhein-Ruhr macht Labdoo diese Altgeräte mit Bildungssoftware fit für Flüchtlingskinder.

Labdoo ist ein weltweit vertretener Verein, dessen ehrenamtlich tätige Mitglieder gebrauchte Laptops, Tablets und E-Books mit Bildungssoftware bestücken. Diese aufbereiteten Geräte stellen sie derzeit über 460 Schulen, Waisenhäusern und Kinder- und Jugendprojekten in 100 Ländern kostenlos zur Verfügung. Damit ermöglichen sie Kindern einen Zugang zur digitalen Welt und einer darüber erfolgenden Bildung, was sie anders möglicherweise nie bekämen.

Doch sie senden ihre aufbereiteten Rechner nicht nur in die ärmsten Länder dieser Welt. Sie unterstützen u. a. auch Flüchtlingskinder in Deutschland mit diesen Laptop-Spenden. Der Vorsitzende schreibt mir:

„So stellt das Labdoo Hub Rhein-Ruhr in NRW Lern-PCs für Schulen (Seiteneinsteigerkinder), Nachhilfeprojekte oder Flüchtlingsheime kostenlos zur Verfügung.“

In diesem Lokal-TV-Interview erklärt er außerdem, wie das Projekt insgesamt funktioniert.

Wie Sie nun Ihre alten „Rechner für den Notfall“ an Labdoo spenden können, steht hier beschrieben; weitere Fragen werden hier beantwortet. Und auf dieser Seite finden Sie bundesweit Stellen, an die Sie Ihre Laptops schicken oder sie vor Ort abgeben können.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »