In vielen Kommunen fehlt eine Stelle, die alle Hilfsangebote bündelt und Hilfswillige an die richtigen Stellen verweist. In Düsseldorf kümmert sich darum eine Gruppe Ehrenamtlicher, die aktuelle Hilfsbedarfe veröffentlicht.
Die Initiative „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ informiert unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ auf ihrer Website und auf Facebook z. B. über alle Hilfen und Spenden, die gerade benötigt werden: von der Hilfe beim Aufbau von Betten über einen Kinderrollstuhl und Wassermalfarben bis hin zu Hilfe bei Computerkursen.
Außerdem informiert die Initiative über Stellen, an denen man Hilfe bei Sprachproblemen bekommt, und darüber, in welchem Stadtbezirk welche Hilfsinitiativen tätig sind.
Sie informiert über Termine in Bezug auf Flüchtlinge, über Schulungen für Ehrenamtliche, Demos, Themenabende, veröffentlicht aber auch Warnungen für Flüchtlinge, wenn unverschämte Abzocke bei Wohnungssuche und Handyverträgen bekannt wird.
Und auf der Facebookseite zeigt die Initiative auch, was andere tun: z. B. die Rheinbahn, die schon seit einigen Jahren mit diesem von ihren einstigen Azubis geprägtem Spruch auf den Waggons durch Düsseldorf fährt:
“Verspätung ist verzeihlich,
Rassismus nicht.“