Gemeinsam in Bremen – die etwas andere Spendenplattform

Viele Ehrenamtliche kennen das: irgendwann ist das ganze Umfeld abgeklappert, und niemand hat mehr Zeit oder Sachspenden übrig, um Flüchtlingen zu helfen. Hier kann eine Plattform wie „Gemeinsam in Bremen“ eine sehr gute Hilfe sein.

Unter der Ägide der Koordinatorin der ehrenamtlichen Tätigkeiten in Bremen entstand Mitte 2015 eine Plattform, auf der Menschen Spenden anbieten und suchen können – allerdings keine Geldspenden, sondern Zeit und Gebrauchsgegenstände.

Die Website „Gemeinsam in Bremen“ funktioniert wie ein Schwarzes Brett: hier können alle, die Hifle oder Gegenstände benötigen oder geben können, dies eintragen. Über ein Kontaktformular können jene, die davon etwas in Anspruch nehmen möchten, mit ihnen in Kontakt treten.

„Gib deine Zeit! Gib Freude! Gib Nähe!

Bremer*innen helfen Flüchtlingen. Flüchtlinge helfen Bremer*innen.“

Dies ist das Motto der Seite, und sie wird ganz offensichtlich rege genutzt. Die Angebotsliste der Sachspenden ist lang: von Matratzen über Puppen bis hin zu Schulranzen, Vorhängen, Brillen, Äpfeln und einer Gitarre. Gesucht werden ein Lagerraum, Musikinstrumente, Bilder, Fahrräder, Staubsauger, Kinderwagen u. v. m.

Auch die Zeitspendenlisten sind gut gefüllt. Die Angebote gehen von Lernunterstützung über Ausflüge, Stadtführungen bis hin zur Hilfe für blinde und sehbehinderte Flüchtlinge. Gesucht wird Kinderbetreuung, Hilfe beim Schreiben der eigenen Fluchtgeschichte, Nachhilfe im Rechnungswesen oder auch ein_e Clown_in für ein Sommerfest.

Die Angebote und Gesuche werden regelmäßig u. a. auf ihre Aktualität überprüft.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »