Flüchtlingshilfe in Heppenheim – vom Willkommenstag bis zur Arbeitssuche

Noch ist die Brandursache unklar, doch auch in Heppenheim hat es einen Brand in einem Flüchtlingsheim gegeben. Und auch in Heppenheim gibt es Menschen, die den Flüchtlingen helfen und sie beim Neubeginn in Deutschland unterstützen.

Der Kreis Bergstraße hat mit dem Integrationswegweiser eine 80-seitige Broschüre herausgebracht, die über das Asylrecht, über Zahlen und Fakten zur Migration und über die Anlaufstellen im Kreis informiert. Außerdem bietet sie (ab S. 25) kurze Hinweise zu der beeindruckenden Zahl von Vereinen im Kreis (auch in Heppenheim selbst), die sich um Flüchtlinge, um Migrant_innen, um Integration und das Zusammenleben der verschiedenen Kulturen kümmern. Die Broschüre kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Eine Gruppe von Heppenheimer Bürger_innen hat sich im Dezember 2014 zur Flüchtlingshilfe Heppenheim zusammengefunden und nun, laut Morgenweb, in mehrere Gruppen aufgeteilt, um an verschiedenen Punkten zu helfen. Es gab bereits einen Willkommenstag für die Flüchtlinge, sie kümmern sich um Patenschaften, Begleitungen zu Behörden etc., Übersetzungen, Sprachkurse, Weiterbildung, um die Renovierung der Flüchtlingsunterkünfte wo nötig, die kulturelle Teilhabe u. a. Eine Website ist noch nicht vorhanden, aber wohl in Planung. Aktuell sucht die Gruppe auch Arbeits- und Ausbildungsplätze für Geflüchtete.

Der Asylkreis Heppenheim der Christuskirche bietet feste Beratungsstunden für Flüchtlinge, einen wöchentlichen „Asyltreff“ und einen Sprachkurs an. Über den Asylkreis können Sie auch Kontakt zur Flüchtlingshilfe aufnehmen.

Im Frühjahr 2015 wurde die Fahrradwerkstatt wiedereröffnet, in der gespendete Fahrräder für Flüchtlinge unter fachkundiger Anleitung selbst repariert werden können.

Der Migrationsdienst Bergstraße der Caritas bietet Beratung zur Familienzusammenführung, zu asylrechtlichen Fragen, Integrationskurse speziell für Frauen u. v. m. an – darunter auch Beratung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe.

Und Schüler_innen der Odenwaldschule helfen nicht nur Flüchtlingskindern durch Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote. Sie haben auch einen Sponsorenlauf zugunsten der Flüchtlinge absolviert.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »