Was viele nicht wissen: es gibt an immer mehr Orten entweder kommunale oder kirchliche Beratungsstellen speziell für Flüchtlinge. Dort wird durch Beratung und Vernetzung geholfen, wie z. B. bei der Diakonie in Bremervörde, die seit kurzem eine Flüchtlings- und Migrant_innenberatung anbietet.
Die Bremervörder Beraterin, eine Soziologin und Politologin mit Erfahrung in Flüchtlingsfragen, hat, laut Pressemitteilung, folgende Aufgaben:
- Einzelfallberatung
- Unterstützung in Behördenangelegenheiten
- Unterstützung bei schulischer und beruflicher Integration
- Vermittlung in andere Fachdienste
- Vernetzung von Kommunen, Kirchengemeinden und ehrenamtlichen Helfer_innen.
Meist sind diese Flüchtlingsberatungsstellen nur Teilzeitstellen, sodass man sich am besten vorab erkundigen sollte, wann und wo Sprechzeit ist.
Im Fall von Bremervörde verteilt sich das Angebot z. B. auf zwei verschiedene Orte: Bremervörde und Zeven. Sie können die Beraterin unter 04761 – 924567 telefonisch erreichen und die aktuellen Sprechzeiten erfahren oder gleich einen Beratungstermin mit ihr abmachen.