Flüchtlinge in der WG aufnehmen

Solange ihr Aufenthaltsstatus noch nicht geklärt ist, ist es in einigen Bundesländern nicht erlaubt, Flüchtlinge in privaten Wohnungen unterzubringen. In Städten bzw. Bundesländern, wo es jedoch erlaubt ist, Flüchtlinge auch privat unterzubringen, wird dies immer öfter auch praktiziert (s. z. B. auch hier).

Eine neue Initiative hat sich nun gegründet, um Flüchtlinge in Wohngemeinschaften (WGs) zu vermitteln: „Flüchtlinge willkommen„. Auf der Website kann man seine WG melden, wenn man einen Flüchtling aufnehmen möchte – das Team versucht dann, einen Flüchtling in die WG zu vermitteln.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?

1 Gedanke zu „Flüchtlinge in der WG aufnehmen“

Kommentare sind geschlossen.

Translate »