Flüchtlingspatenschaft – Schlüsselmensch

Die Freiburger Initiative Schlüsselmensch bringt junge Leute (meist Studierende) und Flüchtlingskinder zusammen. Sie schreibt dazu auf ihrer Website:

Das Wohnheim St. Christoph. liegt in einem Gewerbegebiet in Freiburg zwischen Flugplatz und Messe, sodass die Bewohner_innen kaum die Chance haben, am gemeinschaftlichen Leben der Stadt teilzunehmen und Kontakte zu knüpfen. Das trifft auch die Kinder, deren Leben sich zwischen Wohnheim und Schule abspielt. Das Stigma „Flüchtling“ haftet ihnen ständig an und durch die fehlenden Kontakte können sie die Sprachbarriere nur mühsam überwinden. Mit nur zwei Sozialarbeiter_innen ist es kaum möglich, den Bedürfnissen der Familien und der Kinder gerecht zu werden.
Es ist deshalb unser Ziel, den Kindern durch die Patenschaften eine neue Perspektive in der Gesellschaft zu eröffnen, von der sie ansonsten räumlich, finanziell und aufgrund anderer Barrieren wie Sprache und Bildung ausgeschlossen sind.

Die Initiative existiert seit 2011 und hat u. a. den Jugend-Friedenspreis 2013 der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen bekommen.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »