Eine ganz andere Art der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema „Flüchtlinge“ und „Asyl“ ist es, Kinofilme zu diesen Themen zu zeigen. Der Verein Refugium Flüchtlingshilfe e. V. in Braunschweig hat dafür in Zusammenarbeit mit dem Universum Filmtheater die Filmreihe „Can’t be silent“ organisiert.
Der Blog unser38.de schrieb dazu:
„Ziel der Filmreihe sei zum einen, die Braunschweiger Öffentlichkeit mit dem Thema vertraut zu machen und zum anderen, den Flüchtlingen mit Filmen in ihrer Muttersprache eine Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen. „Wichtig ist uns, dass Braunschweiger und Flüchtlinge zusammen ins Kino gehen. Wir wollten nicht unbedingt das drastische Schicksal – das kennen die Flüchtlinge aus eigener Anschauung selbst am besten. Wir möchten Anknüpfungspunkte für das Kennenlernen und das weitere Gespräch liefern“, erklärt Universum-Geschäftsführer Volker Kufahl.“
braunschweig-spiegel.de schrieb:
„Flüchtlinge und Geduldete haben deshalb in dieser bundesweit einzigartigen Kooperationsveranstaltung freien Eintritt.
Von den anderen Besuchern erbittet das Universum zum regulären Eintritt einen Solidaritätsbeitrag. Wer freiwillig 11 Euro für den Eintritt bezahlt, hilft die Film-Reihe zu finanzieren.“
Wer sich Anregungen zu den Filmen holen möchte, findet hier das Programm von 2013/2014. Weitere Informationen über den Verein Refugium Flüchtlingshilfe e. V. gibt es auf refugium-braunschweig.de.