Die kleine Gemeinde Beverstedt beherbergt derzeit etwa 130 Flüchtlinge. Jetzt haben sie alle gemeinsam ein Fest der Kulturen gefeiert, zu dem alle Speisen aus ihrer Heimat mitbrachten. Im Café International im Jugendhaus feierten etwa so viele Geflüchtete wie Helfer_innen ihr erstes gemeinsames Fest.
Das Café International ist einmal wöchentlich für die Geflüchteten geöffnet. Hier können sie sich mit anderen austauschen und bei den Helfer_innen Rat holen.
Beim Fest der Kulturen kamen nun Speisen u. a. aus Syrien, Palästina, Eritrea, dem Libanon und dem Iran zusammen, es wurde gemeinsam musiziert, und die Kinder spielten gemeinsam. Eine Familie konnte bei Sprachproblemen vermitteln und übersetzen. Und nun überlegen die Helfer_innen, laut Nordsee-Zeitung, einen Verein zu gründen, um noch effektiver helfen zu können.