Ein großer Teil der Ressentiments gegen Flüchtlinge entsteht aufgrund fehlender persönlicher Begegnungen mit den Flüchtlingen sowie mangelnden Wissens über Gründe für ihre Flucht. Deshalb stellt die Menschenrechtsorganisation „Pro Asyl“ Material für Ausstellungen zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie bei sich vor Ort aufklären und darüber informieren können, was Flucht bedeutet, warum diese Menschen überhaupt fliehen mussten, auf welchen Fluchtwegen sie hierher kommen, und welche Hoffnungen sie begleiten.
Auf 26 Themenplakaten und mit einer begleitenden Broschüre setzt die Ausstellung „Asyl ist Menschenrecht“ den Gerüchten und Vorurteilen klare Daten und Fakten entgegen und klärt über Flucht, Flüchtlinge und Asyl auf. Die Plakate sind gut verständlich, übersichtlich und eindrücklich gestaltet. Sie können sie direkt auf der Website von „Pro Asyl“ schon einmal ansehen und sie dann für einen geringen Kostenanteil von 72,50 Euro (zzgl. 2 Euro bzw. 0,50 Euro pro Broschüre) bestellen.
Dass der Kostenanteil so niedrig sein kann, liegt daran, dass die Ausstellung von der IG Metall, dem DGB, Brot für die Welt, der Diakonie Hessen, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus gefördert wird.
– Kommentar von der Redaktion gelöscht –
Bitte beschränken Sie sich auf sachliche Kommentare mit inhaltlichem Bezug zum Artikel. Politische Propaganda ist hier nicht erwünscht.