Die Welcome App – kostenlose Informationen für Flüchtlinge via Smartphone

Zwei Unternehmerinnen – eine App: das ist die kurze Version der „Welcome App“. Sie wollten helfen und den Flüchtlingen den Durchblick durch Behörden, Kultur, Arbeit und Freizeit in Dresden erleichtern. Nun soll ihre Non-Profit-App auch auf ganz Deutschland übertragen werden.

Die „Welcome-App Dresden“ gibt Flüchtlingen in aktuell drei Sprachen (Deutsch, Englisch und Arabisch) Informationen zu Behörden, zu Beratungsstellen für die Themen Asyl, Recht oder Unterbringung. Sie gibt Hinweise und Adressen zu Alltagsthemen wie dem Spracherwerb, dem Öffentlichen Nahverkehr oder der Bildung, aber auch zu den Orten, an denen Hilfe bekommen können – ob bei medizinischen Notfällen, bei Gewalt oder auch in puncto Lebensmittel, Sachspenden usw.

Die App steht kostenlos für alle Betriebssysteme zum Download zur Verfügung:

Anfang Oktober 2015 ging auch eine Deutschland-Version der App online. Sie ist allerdings erst in einer spartanischen Basisversion erhältlich, d. h. nur mit grundlegenden Allgemeininformationen. Sie soll aber, wenn es nach den beiden Unternehmerinnen geht, demnächst mit den Informationen für möglichst viele Kommunen in ganz Deutschland zur Verfügung stehen.

Bis zum Jahresende, berichten sie, wird das gesamte Bundesland Sachsen in die App eingefügt sein. Und auf ihrer Facebook-Seite schreiben sie u. a., dass auch Göttingen demnächst dabei sein wird.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?

1 Gedanke zu „Die Welcome App – kostenlose Informationen für Flüchtlinge via Smartphone“

Kommentare sind geschlossen.

Translate »