Viele Hilfsprojekte bilden sich derzeit neu – doch sie beginnen bei Null und tauschen sich oft nicht mit anderen aus. Damit sie aber das Rad nicht neu erfinden müssen, bietet die Stiftung Bürgermut eine Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen und Tipps. Zum zweiten Mal organisiert sie ein Barcamp, eine offene Tagung für Helfer_innen in der Flüchtlingshilfe: das „openTransfer CAMP – Refugees“.
Monat: März 2016
„Geh deinen Weg! Deine Rechte als Frau in Deutschland“ – Infoflyer für weibliche Flüchtlinge
Wie schon zu Zeiten der Gastarbeiter in den 1960er und 70er Jahren wird von den Frauen, die derzeit zu uns flüchten, kaum oder gar keine Notiz genommen. Doch benötigen gerade sie die stärkste Unterstützung. Denn viele der weiblichen Flüchtlinge hatten bislang wenige oder gar keine Rechte. Um sie zu stärken, habe ich den Flyer „Geh deinen Weg! Deine Rechte als Frau in Deutschland“ entwickelt.
Demokratie in der Massenunterkunft: das Flüchtlingsparlament von Markt Schwaben
Überforderte Behörden, Ehrenamtliche am äußersten Limit, Flüchtlinge, deren Alltag von Unselbstständigkeit und Zukunftsangst bestimmt ist: keine gute Mischung. In einer Massenunterkunft im oberbayerischen Markt Schwaben hat sich nun ein Parlament gegründet, das den Flüchtlingen eine demokratische Stimme gibt: das Flüchtlingsparlament.
Mehrsprachige Gesundheitsinformationen für Flüchtlinge
Ob Impfschutz, HIV-Gefahr oder Verhütung – die Verständigung über diese Themen mit Flüchtlingen ist mangels Sprachkenntnissen oft schwierig. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt deshalb für Fachkräfte, Ehrenamtliche und Flüchtlinge zahlreiche, oft mehrsprachige Informationen zur Verfügung.
Vom Kulturtreff bis zum Internationalen Café – Hemmoor engagiert sich für Flüchtlinge
Auch in Hemmoor hat im Januar eine geplante Flüchtlingsunterkunft gebrannt – noch weiß man nicht, wer dahinter steckt. Doch auch in Hemmoor gibt es schon seit einigen Jahren ein großes ehrenamtliches Engagement für Flüchtlinge. Und die Gemeinde finanziert sogar vom Aufenthaltsstatus unabhängige Deutschkurse.