In Merseburg hat der Fremdenhass neue Dimensionen erreicht: vor kurzem wurde ein heimtückischer Mordanschlag auf einen somalischen Flüchtling verübt. Doch auch dort gibt es Menschen, die sich für die Flüchtlinge einsetzen. Und die Politik setzt ein Zeichen gegen die vermeintliche Angst.
Monat: Oktober 2015
Flüchtlingshilfe Zossen – herzliche Willkommenskultur und Öffentlichkeitsarbeit der etwas anderen Art
Mit einem von der Bürgerinitiative „Zossen zeigt Gesicht“ initiierten Runden Tisch im September 2014 begann es, und heute, wo eine Erstaufnahmeeinrichtung für ca. 1.700 Flüchtlinge entstehen soll, gibt es bereits 100 Helfer_innen, die sich in Zossen auch nach dem Brandanschlag im Mai 2015 für Flüchtlinge einsetzen.
Mehr Flüchtlinge aufnehmen als zugeteilt: Altena hilft
Gerade hatte der WDR4 die Tatsache, dass das nordrheinwestfälische Altena 100 Flüchtlinge mehr aufnehmen will als der Kleinstadt zugeteilt wurden, mit „Danke Altena! […] Wir brauchen mehr Altena in Deutschland!“ kommentiert. Drei Tage später gab es einen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft. Doch Altena hilft weiterhin.
Heidenau: überwältigende Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge und Solidarität von weit weg
Die Bilder von Heidenau haben viele noch im Kopf: bürgerkriegsähnliche Zustände, weil einige Rechtsextreme meinten (und bis heute meinen), sich über Recht, Gesetz und Menschlichkeit erheben und bestimmen zu dürfen, wer hier Schutz suchen darf und wer nicht. Doch Heidenau ist weit mehr als das, wie die überwältigende Hilfsbereitschaft vor Ort zeigt.