Refugee-Greeter – Stadtführung für Flüchtlinge

Häufig beschränkt sich die Hilfe für Flüchtlinge auf das Allernotwendigste: Unterkunft, Einkleidung, Verpflegung, Sprachvermittlung. Eine Idee, die auf andere, weniger vordergründige, aber dennoch wichtige Bedürfnisse eingeht, ist die der „Refugee-Greeter“, basierend auf dem Greeter-Konzept aus New York, wo schon seit den 1990er Jahren

Weiterlesen …

„Zeit für Kinder“ – Patenschaften für Flüchtlingskinder

Wenn Flüchtlingskinder nach Deutschland kommen, müssen sie sehr bald zur Schule gehen. Dort kämpfen sie sich durch, lernen die Sprache und all das Neue ihrer fremden neuen Heimat, doch den größten Teil des Tages verbringen sie im Flüchtlingsheim, ohne weiteren Kontakt zur Außenwelt. Dem setzt „Zeit für Kinder“ etwas entgegen.

Weiterlesen …

Yoga für Flüchtlingsfrauen

Dass nicht nur junge Männer, sondern auch zahlreiche Frauen fliehen, findet sich in der öffentlichen Flüchtlingsdebatte selten wieder. Weibliche Flüchtlinge sind jedoch in einer besonderen Situation. Auf der Flucht sind viele völlig schutzlos und Anmachen, Erniedrigungen oder sexueller Gewalt ausgeliefert. Hinzu kommt,

Weiterlesen …

Das ABC der Willkommenskultur in Köln

Die Kölner Freiwilligen Agentur e. V. vermittelt Ehrenamtliche in vielen Bereichen, wo Hilfe nötig ist, darunter auch im Bereich der Hilfe für Flüchtlinge. Mit ihrem Forum für Willkommenskultur hat sie das Ziel, Flüchtlinge zu vernetzen, ihnen für die erste Zeit eine ehrenamtliche Begleitung zur Seite zu stellen, und die Ehrenamtlichen für diese Begleitung zu qualifizieren. Um zu zeigen, was alles möglich ist,

Weiterlesen …

Hilfe für Flüchtlinge auf dem Dorf

In ländlichen Gegenden werden Flüchtlinge manchmal dezentral untergebracht, so z. B. im niedersächsischen Dorf Rechtenfleth. Sieben junge Männer aus Eritrea sind hier untergebracht, weit ab von Behörden, medizinischer Versorgung und Einkaufsmöglichkeiten. Wie kann man ihnen helfen?

Weiterlesen …

Runder Tisch Asyl in Koblenz-Güls

Ein Runder Tisch ist ein Forum zum Austausch über aktuelle Probleme und zum Erarbeiten von Lösungen. In Koblenz-Güls/-Bisholder haben sich Anwohner_innen zu einem solchen Runden Tisch zusammengetan, um die Asylbewerber_innen vor Ort zu unterstützen.

Weiterlesen …

Translate »