Das ABC der Willkommenskultur in Köln

Die Kölner Freiwilligen Agentur e. V. vermittelt Ehrenamtliche in vielen Bereichen, wo Hilfe nötig ist, darunter auch im Bereich der Hilfe für Flüchtlinge. Mit ihrem Forum für Willkommenskultur hat sie das Ziel, Flüchtlinge zu vernetzen, ihnen für die erste Zeit eine ehrenamtliche Begleitung zur Seite zu stellen, und die Ehrenamtlichen für diese Begleitung zu qualifizieren. Um zu zeigen, was alles möglich ist, hat das Team ein ABC der Willkommenskultur erstellt. Die Projektleiterin schreibt mir dazu:

„Im „ABC der Willkommenskultur“ listet die Kölner Freiwilligen Agentur einige Aktivitäten auf, die Menschen, die sich für Flüchtlinge einsetzen, aufgreifen können. Die Sammlung ist ein Ideen-Steinbruch aus realisierten und angedachten Aktivitäten. Die eine Aktivität wird leicht und schnell durchzuführen sein, die andere braucht eine lange Vorlaufzeit und die Einbindung vieler Akteure. Die eine Aktivität wird sich eher für eine erste Kontaktaufnahme mit Flüchtlingen eignen, die andere Aktivität setzt schon eine gewisse Vertrauensbasis voraus. Es kommt darauf an, was der Initiative wichtig ist, wieviel Erfahrung sie bereits gesammelt hat und wie viele Kapazitäten die Ehrenamtlichen der Initiative einbringen möchten. Die Sammlung ist ein Anfang und kann und soll ergänzt werden.“

Das Forum ist eine Kooperation der Kölner Freiwilligen Agentur und des Kölner Flüchtlingsrats.

Es „vernetzt Willkommensinitiativen und regt den Austausch untereinander an, qualifiziert Freiwillige, die sich für und mit Flüchtlingen engagieren wollen, begleitet Willkommensinitiativen insbesondere „on demand“, trägt dazu bei, dass die Ressourcen der Flüchtlinge gestärkt werden und ihre schnelle Integration in den Stadtteil befördert wird und ist eine Anlaufstelle in allen Fragen der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in Köln.“

Darüber hinaus vermittelt die Agentur auch Mentor_innen für Flüchtlinge und Pat_innen für Flüchtlingskinder.

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »