Clausnitz – Hilfe für Flüchtlinge schon vor ihrer Ankunft

Das sächsische Dorf Clausnitz geht derzeit durch alle Medien, weil eine Gruppe herzloser Feiglinge den Schwächsten unserer Gesellschaft, den ankommenden Flüchtlingen, ein Grundrecht zu verweigern versuchte: das Recht auf Schutz und Aufnahme in diesem Land. Doch auch in Clausnitz gibt es Menschen, die sogar lange vor Ankunft der Flüchtlinge mit der Hilfe begonnen haben.

Sie erfuhren nämlich von der anstehenden Unterbringung bereits Ende 2015. Und kaum machte diese Neuigkeit die Runde, trafen sich viele Menschen aus dem Dorf, um sich darüber Gedanken zu machen, wie sie die Flüchtlinge willkommen heißen und ihnen den Neustart in diesem Land etwas erleichtern können.

Die daraus entstandene Netzwerkgruppe Asyl beschloss zum einen, die Flüchtlinge bei ihrer Ankunft freundlich zu empfangen. Zum anderen wurde ein Begrüßungsheft auf Englisch und Arabisch erstellt. Es sollte den Flüchtlingen all das Unbekannte an diesem Ort erklären – wo die ärztlichen Praxen sind, wo sie Einkaufsläden finden, wann die Busse fahren usw. – und ihnen ein paar erste Worte auf Deutsch aufzeigen.

Die Gruppe beschloss auch, die Vereine der Umgebung anzusprechen, um den Flüchtlingen den Zugang zum Sport und zu Spielmöglichkeiten für die Kinder zu vereinfachen.

So gewappnet erwarteten sie in der Unterkunft ihre ersten Flüchtlinge – und dann kam alles ganz anders. Während drinnen das Empfangskommittee wartete, versuchten draußen besagte Feiglinge den Ausstieg der Flüchtlinge zu verhindern. „Empfangen haben wir sie dann trotzdem gut“, erzählt mir der Bürgermeister in einem Telefonat, und zwar mit selbst gebackenem Kuchen, Obst und anderem.

Und es steht auch jetzt schon fest, dass die Menschen der Netzwerkgruppe Asyl ganz selbstverständlich weiter helfen werden. Ein paar Kinder haben schon mal die interessierten Flüchtlingskinder zum Fußball mitgenommen. Der Bürgermeister erzählt, er habe bei einem Auswärtstermin wertvolle Tipps von der dortigen Flüchtlingsinitiative bekommen. Und die Gemeinde hat sich mit dem Landratsamt zusammengetan, um weitere Hilfen vorbereiten zu können.

Wenn Sie den Flüchtlingen in Clausnitz ebenfalls helfen möchten, dann wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeinde. Die wird Ihre Anfragen an die richtigen Stellen weiterleiten.

Update 16.09.2016: So sieht es in Clausnitz heute aus (taz-Artikel).

Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »