Viele Flüchtlinge sind im Asylverfahren auf sich allein gestellt und begehen, aus Angst oder Unkenntnis, manchmal Fehler, die schwerwiegende Konsequenzen haben können. Eine gute Quelle mit Informationen für Flüchtlinge und Ehrenamtliche sind die Arbeitshilfen
Ratgeber
Vielseitige Hilfe in Rottenburg am Neckar: vom Dolmetschernetzwerk bis zum Schreibwettbewerb
Die Brandursache ist noch nicht klar, doch wieder hat ein Flüchtlingsheim gebrannt – diesmal ein Containerdorf in Rottenburg am Neckar. Aber auch hier gibt es eine Vielzahl ehrenamtlicher Hilfe für die Flüchtlinge.
Flüchtlingshilfe in Heppenheim – vom Willkommenstag bis zur Arbeitssuche
Noch ist die Brandursache unklar, doch auch in Heppenheim hat es einen Brand in einem Flüchtlingsheim gegeben. Und auch in Heppenheim gibt es Menschen, die den Flüchtlingen helfen und sie beim Neubeginn in Deutschland unterstützen.
Ausführlicher Leitfaden für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bredstedt
Das Amt Mittleres Nordfriesland in Bredstedt hat zusammen mit einem Integrationslotsen einen ausführlichen Leitfaden für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bredstedt herausgebracht, der über die üblichen Informationen hinausgeht, weil er. u. a. von
Potenziale nutzen – Handreichung für Arbeitgeber_innen von Flüchtlingen
Immer mehr Arbeitgeber_innen überlegen, Flüchtlinge einzustellen oder ihnen einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz anzubieten. Für sie gibt es jetzt eine Handreichung der Arbeitsagentur.
Was tun gegen Rassismus im Umfeld von Flüchtlingsunterkünften?
Wenn durch Krieg, Gewalt und Flucht traumatisierte Flüchtlinge nach Deutschland kommen, dann in der Hoffnung, hier Frieden zu finden. Doch allzu viele erleben genau dies nicht, sondern sehen sich ausländerfeindlicher Hetze und Gewalt ausgesetzt. Was können Sie dagegen tun? Ein Leitfaden hilft.