Gerade wurden drei Männer zu bis zu fünf Jahren Haft verurteilt, wegen versuchter schwerer Brandstiftung und versuchten Mordes an Geflüchteten im sächsischen Crimmitschau. Aber genau wie in wohl allen anderen Orten Deutschlands helfen natürlich auch in Crimmitschau Menschen den Flüchtlingen, sich im fremden Land zurechtzufinden.
Patenschaften
Bautzen ist bunt, hilft Flüchtlingen und stellt sich offen gegen Rechts
In manchen Orten wird die Ankunft von Flüchtlingen stärker bekämpft als anderswo – in Bautzen zum Beispiel, wo, laut Spiegel Online, Schaulustige den Brand eines zukünftigen Flüchtlingsheims bejubelt haben. Umso beachtenswerter, dass es auch in diesen Orten Leute gibt, die ihre Menschlichkeit noch nicht verloren haben und den Flüchtlinge selbstverständlich helfen.
Medizinische Spenden, Buchausleihe, Patenschaften – Warburg hilft Flüchtlingen
Flüchtlinge in Warburg haben eine einzigartige Aktion gestartet: mit Tulpen entschuldigten sie sich bei Warburgerinnen für das, was andere Männer anderen Frauen in Köln angetan haben. Dennoch wurde wenige Tage später ein Brandanschlag auf eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft verübt. Doch selbstverständlich werden die Warburger_innen den Flüchtlingen weiterhin helfen.
Große und preisgekrönte Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Herxheim
„Man muss einfach nur den ersten Schritt gehen“, sagt ein Helfer im SWR. Und diesem ersten Schritt folgte eine große Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Herxheim. Der SWR nennt den Ort deshalb „ein Vorbild für erfolgreiche Willkommenskultur“. Und doch hat auch hier eine geplante Flüchtlingsunterkunft gebrannt, und die frisch bestückte Kleiderkammer ging kurze Zeit später aus noch unbekannten Gründen in Flammen auf.
Vielseitiges Engagement für Flüchtlinge in Zwickau
Dass vor einem lokalen Baumarkt, in dem demnächst etwa 350 Flüchtlinge unterkommen sollen, eine Rohrbombenattrappe gefunden wurde, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass es ein sehr vielseitiges Engagement für Flüchtlinge in Zwickau gibt. Nicht nur informiert die Stadt auf ihrer Website vorbildlich, es gibt auch zahlreiche Anlaufstellen für Ehrenamtliche.
Vom Willkommensfest über Integrationslots_innen bis zum Freifunk: Barnstorf hilft Flüchtlingen
Im niedersächsischen Barnstorf sucht die Polizei noch nach der Person, die in einer bewohnten Flüchtlingsunterkunft Feuer gelegt hat. Doch genau wie an allen anderen Orten, gibt es natürlich auch im Diepholzer Flecken Barnstorf zahlreiche Menschen, die den Flüchtlingen helfen.
Gelebte Kultur des Willkommens: Hannover hilft Flüchtlingen auf vielfältige Weise
Mit einer 1.000-köpfigen Lichterkette setzte Hannover für Paris und die Welt ein Zeichen, das aufgrund der Terrorwarnungen zum Fußball-Länderspiel GER-NED leider in den Medien unterging. Doch ganz selbstverständlich setzen die Menschen der Stadt auch ein Zeichen für Menschlichkeit durch vielfältige Hilfe für Flüchtlinge und eine gelebte Kultur des Willkommens.
Meerane und der Landkreis Zwickau helfen Flüchtlingen
Auch wenn es momentan so scheint, als wäre Sachsen ein einziger brauner Sumpf – es gibt auch dort sehr viel mehr Menschen, die keine Schutzsuchenden behindern oder verprügeln, als solche, die es tun. Auch in Meerane kommen Flüchtlinge unter, und auch in Meerane wird ihnen geholfen.
Start with a friend – Tandems zum Start der Flüchtlinge im neuen Land
90 Tandems sind es (Stand September 2015), die derzeit durch Berlin ziehen: „Start with a friend“ bildet menschliche Tandems aus Einheimischen und Flüchtlingen, die gemeinsam die Stadt erkunden, Deutsch sprechen (lernen), Wohnungen, Kindergarten- und Praktikumsplätze suchen und zusammen den Behördenmarathon durchstehen.
Das Ankommen erleichtern: umfassende Hilfe für Flüchtlinge in Bremen
Auch wenn es in Bremen gerade einen Brandanschlag auf ein noch unbewohntes Zelt für Flüchtlinge gegeben und jemand einer Geflüchteten einen gefälschten Abschiebebescheid geschrieben hat – Bremen hilft Flüchtlingen mit einer überwältigenden Zahl an Projekten.
Das Gefühl geben, trotz allem willkommen zu sein: Hilfe für Flüchtlinge in Grevesmühlen
Jede Art der Hilfe für Flüchtlinge ist wunderbar und wichtig. Doch es gibt Orte in Deutschland, in denen sie noch wichtiger und noch wunderbarer ist: jene Orte, an denen Rechtsextreme besonders stark vertreten sind. Z. B. in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern.
Zwischen Nächstenliebe, WLan und Ostereiersuchen: Efringen-Kirchen hilft
„Wenn bei euch ein Fremder in eurem Land wohnt, sollt ihr ihn nicht unterdrücken. Er soll bei euch wohnen wie ein Einheimischer, und du sollst ihn lieben wie dich selbst.“ Als feststand, dass Flüchtlinge kommen, hat sich in Efringen-Kirchen sofort
Stark sein gegen rechts: Willkommensbündnis in Freital
Seit Anfang März und noch immer marschieren Rechte und Rassist_innen laut Medienangaben im sächsischen Freital bei Dresden auf, um gegen die Unterbringung von Flüchtlingen im Ort zu protestieren. Doch dort, wie in anderen Orten mit ähnlichen Aufmärschen, gibt es auch ein Willkommensbündnis FÜR die Flüchtlinge.
Sommerpatenschaften für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge
Was machen eigentlich die unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge, wenn Sommerferien sind? Diese Frage stellte sich der Bremer Verein Fluchtraum e. V., startete das Projekt der „Sommerpatenschaften“ und wurde dafür mit dem Hilde-Adolf-Preis der Bürgerstiftung Bremen 2013 ausgezeichnet.
„Zeit für Kinder“ – Patenschaften für Flüchtlingskinder
Wenn Flüchtlingskinder nach Deutschland kommen, müssen sie sehr bald zur Schule gehen. Dort kämpfen sie sich durch, lernen die Sprache und all das Neue ihrer fremden neuen Heimat, doch den größten Teil des Tages verbringen sie im Flüchtlingsheim, ohne weiteren Kontakt zur Außenwelt. Dem setzt „Zeit für Kinder“ etwas entgegen.
Das ABC der Willkommenskultur in Köln
Die Kölner Freiwilligen Agentur e. V. vermittelt Ehrenamtliche in vielen Bereichen, wo Hilfe nötig ist, darunter auch im Bereich der Hilfe für Flüchtlinge. Mit ihrem Forum für Willkommenskultur hat sie das Ziel, Flüchtlinge zu vernetzen, ihnen für die erste Zeit eine ehrenamtliche Begleitung zur Seite zu stellen, und die Ehrenamtlichen für diese Begleitung zu qualifizieren. Um zu zeigen, was alles möglich ist,
Tägliche Deutschkurse, Winterwanderungen und Theaterbesuche: Bremerhaven hilft
Einst war Bremerhaven der größte deutsche Auswandererhafen, von dem aus mehr als acht Millionen Menschen in die USA auswanderten. Heute kommen Flüchtlinge in diese Stadt, und um sie kümmert sich u. a. ein Hilfsprojekt der Kreuzkirche. Etwa 35 Pat_innen helfen zwischen 30 und 80 Flüchtlingen bei
Das Wichtigste ist die persönliche Begegnung
20 Jahre Erfahrung mit Flüchtlingshilfe haben Wolfgang Steen eins gelehrt: „Das wichtigste ist die persönliche Begegnung.“ Steen war Gastredner bei einem Infoabend der Grünen zum Thema Flüchtlinge in Lilienthal bei Bremen. Der frühere Sozialarbeiter leitet das Nestwerk, einen Verein, der sich seit zwei Jahrzehnten u. a. für die Flüchtlinge in Hagen im Bremischen einsetzt.
Patenschaften für Flüchtlinge im Ort
So fing alles an: sechs Flüchtlinge werden in einer Unterkrunft für Erntehelfer_innen untergebracht. Ohne Heizung, ohne warme Kleidung und Schuhe. Als ein
Aachener Hände – Patenschaften für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge
In Aachen gibt es zahlreiche unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge (s. a. Unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge – Integrationsrat hilft). Doch wenn sie volljährig werden,