(aktualisiert am 1.6.2016) Meine erste Suche nach ehrenamtlichen Übersetzer_innen war sehr erfolgreich. Der Frauenrechte-Flyer „Geh deinen Weg! Deine Rechte als Frau in Deutschland“ konnte dank ihrer Hilfe schon in einigen Sprachen erscheinen. Doch aus Zeitgründen mussten andere leider wieder absagen. Deshalb suche ich noch einmal Hilfe für einige Sprachen.
In eigener Sache
In eigener Sache: Übersetzer_innen für Flyer gesucht!
Für einen Informationsflyer für weibliche Flüchtlinge suche ich ehrenamtliche Übersetzer_innen, die den deutschen oder englischen Text in die jeweiligen Sprachen der Geflüchteten übersetzen. Kennen Sie jemanden, die_der sehr gut übersetzen kann und mir hierbei ehrenamtlich helfen würde? Um diese Sprachen geht es:
Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und auf Wiedersehen im neuen Jahr!
In den letzten Wochen habe ich ungewöhnlich viele E-Mails und Anrufe erhalten – sowohl von Presse-Kolleg_innen von Lokalzeitungen bis zu Al Jazeera, als auch von Menschen, die ganz spezielle Fragen hatten. Einer, z. B., wollte an die deutsch-österreichische Grenze fahren, um den erschöpften Flüchtlingen dort in seinem Weihnachtsurlaub Essen zu kochen,
wie-kann-ich-helfen.info erhält einen Preis!
Im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2015 des Bündnisses für Demokratie und Toleranz der Bundeszentrale für Politische Bildung wurde wie-kann-ich-helfen.info soeben ein Preis als „vorbildliches Projekt“ zuerkannt. Ziel des Wettbewerbs war:
wie-kann-ich-helfen.info braucht Ihre Unterstützung!
wie-kann-ich-helfen.info ist das Informationsportal zur Flüchtlingshilfe in Deutschland. Täglich informieren sich hier tausende Hilfswillige über die Möglichkeiten des Helfens, über Hilfen für Ehrenamtliche und über neue, kreative Ideen. Nun kann wie-kann-ich-helfen.info Ihre Unterstützung gebrauchen!
Neue Extra-Seiten: Hilfen für Ehrenamtliche
Es gibt nicht viele Stellen, an denen Ehrenamtliche Informationen finden, die für ihre Arbeit mit Flüchtlingen nützlich sind. Deshalb habe ich hier im Blog neue Seiten eingerichtet, auf denen ich einige dieser Informationen noch einmal übersichtlich zusammengetragen habe.
Ein Jahr wie-kann-ich-helfen.info!
Das Pionierportal mit Informationen über Hilfsprojekte und -möglichkeiten für Flüchtlinge wird ein Jahr alt! Am 21.10.2014 ging der erste Artikel online und sehr, sehr viele folgten. Eine Rückschau, eine Bilanz und ein Blick auf das Neue auf wie-kann-ich-helfen.info.
Ein großer Dank zwischendurch
Ich erhalte noch immer sehr viele E-Mails mit Projekthinweisen. Doch nicht nur das – Sie haben mir
Richtigstellung & Bitte um Geduld
Nach einem überraschenden Aufruf von Pro Asyl auf Facebook, sich in „unsere Karte“ einzutragen, erhielt ich geschätzt etwa 200 E-Mails von Hilfsprojekten aus ganz Deutschland. Vielen herzlichen Dank für die vielen, vielen Meldungen! Es ist herzerwärmend, zu sehen, wie viele Menschen sich in diesen Zeiten nicht gegen, sondern FÜR Flüchtlinge einsetzen.
Doch es ist nicht
Hans Sarpei unterstützt „Wie kann ich helfen?“
Ich freue mich sehr, dass ab sofort auch Ex-Fußballprofi und „Let’s Dance“-Gewinner Hans Sarpei mein Portal „Wie kann ich helfen?“ unterstützt! Ganz herzlichen Dank dafür!