In manchen Orten wird die Ankunft von Flüchtlingen stärker bekämpft als anderswo – in Bautzen zum Beispiel, wo, laut Spiegel Online, Schaulustige den Brand eines zukünftigen Flüchtlingsheims bejubelt haben. Umso beachtenswerter, dass es auch in diesen Orten Leute gibt, die ihre Menschlichkeit noch nicht verloren haben und den Flüchtlinge selbstverständlich helfen.
Hilfe über Social Media
Von Schulranzen bis zur Traumahilfe – auch Villingen-Schwenningen hilft Flüchtlingen
Eine scharfe Handgranate mitten in der Nacht auf ein Flüchtlingsheim zu werfen, ist an Widerlichkeit schwer zu überbieten. Doch wie die meisten anderen Orte in Deutschland ist auch Villingen-Schwenningen kein Ort, der sich über die Unmenschlichkeit Einzelner definieren lässt. Von Schulranzen bis zur Traumahilfe leistet auch diese Stadt Hilfe für Flüchtlinge.
Große und preisgekrönte Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Herxheim
„Man muss einfach nur den ersten Schritt gehen“, sagt ein Helfer im SWR. Und diesem ersten Schritt folgte eine große Welle der Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Herxheim. Der SWR nennt den Ort deshalb „ein Vorbild für erfolgreiche Willkommenskultur“. Und doch hat auch hier eine geplante Flüchtlingsunterkunft gebrannt, und die frisch bestückte Kleiderkammer ging kurze Zeit später aus noch unbekannten Gründen in Flammen auf.
Die Schande von Berlin – und die Ausdauer der Ehrenamtlichen am LaGeSo
Seit Monaten herrschen in Berlin-Moabit am Landesamt für Soziales und Gesundheit (LaGeSo) katastrophale Zustände. Moabit – Deutschlands Lampedusa. Und doch gibt es noch immer Ehrenamtliche, die dort, wo die Behörden bewusst oder aus Unfähigkeit vollkommen versagen, helfen.
Vom Willkommensfest über Integrationslots_innen bis zum Freifunk: Barnstorf hilft Flüchtlingen
Im niedersächsischen Barnstorf sucht die Polizei noch nach der Person, die in einer bewohnten Flüchtlingsunterkunft Feuer gelegt hat. Doch genau wie an allen anderen Orten, gibt es natürlich auch im Diepholzer Flecken Barnstorf zahlreiche Menschen, die den Flüchtlingen helfen.
Magdeburg – großes Engagement für Flüchtlinge von medizinischer Versorgung über Öffentlichkeitsarbeit bis zu Flüchtlingsgärten
Auch in Magdeburg darf die Brutalität dieses besonders abscheulichen Überfalls auf Flüchtlinge nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in der Otto-Stadt ein unglaublich großes Engagement für die Geflüchteten gibt. Gemessen an den zur Verfügung stehenden Informationen über Hilfsmöglichkeiten ist Magdeburg jedenfalls ein großes Vorbild.
Dresden – wo die Hilfe für Flüchtlinge selbstverständlich ist: von ABC-Tischen über die Welcome-App bis zur Unterstützung geflüchteter Frauen
Kaum eine Stadt hat in den letzten zwölf Monaten einen solchen Gesichtsverlust hinnehmen müssen wie Dresden – und das nur dank einer Minderheit von unbelehrbaren, geschichtsvergessenen Biedermännern und Brandstiftern. Doch auch in dieser Stadt, und das geht leider in den Medien völlig unter, gibt es zahlreiche Menschen, die Flüchtlingen ganz selbstverständlich helfen.
Mehrsprachige Informationen auf der Website: Hilfe zur Selbsthilfe für Flüchtlinge in Castrop-Rauxel
Sie stellt wichtige mehrsprachige Informationen für Flüchtlinge bereit und unterstützt auf vielfältige Weise, von Sachspenden-Sammlungen über Hilfe bei der Wohnungseinrichtung bis zu Willkommensfesten. Doch die Flüchtlingshilfe Castrop-Rauxel will keine Fische verschenken, sondern das Angeln lehren.
Von der Teddyspende bis zum Deutschunterricht: Boizenburg hilft Flüchtlingen
Wieder hat eine Notunterkunft für Flüchtlinge gebrannt, und wieder sind da Menschen, die solche Unmenschlichkeit nicht akzeptieren, sondern den Geflüchteten ganz selbstverständlich helfen: in Boizenburg
Vom Café Stoffwechsel über Stadtteileltern bis zum Fußball-Team: Lörrach hilft
Als die Kleiderkammer in Lörrach neulich umzog, zeigte sich, wie hilfsbereit Lörrach ist: 285 Meter lagen zwischen bisheriger und neuer Kleiderkammer, und mit einer Menschenkette wurde Karton für Karton in den neuen Raum gereicht. Doch Lörrach macht viel mehr.
Wohnungslots_innen, Wasser- und Eisregeln und Verkehrserziehung: Donauwörth hilft
Die Donauwörther „Aktion Anker Don“ stellt zusätzlich zu Deutschunterricht, Flüchtlingsbegleitung u. v. m. einige wichtige Informationen für die Ehrenamtlichen und Flüchtlinge bereit: zu Bade- und Eisregeln, Wassergefahren, SOS, Versicherungsschutz für Ehrenamtliche u. a.
Von der Alm-Wanderung bis zu Sprachkursen: vielseitige Hilfe in Freilassing
Café International, Sprachkurse, Alm-Wanderung, Sommerfest, Grenzenlose Spiele und viele Berichte auf Facebook: in Freilassing im Berchtesgadener Land sind mehrere Gruppen aktiv für Flüchtlinge.
Umfassende Hilfbereitschaft in Witten – von der Stadtführungs-App bis zum Help-Kiosk
Ausgerechnet in Witten wurde gerade ein noch leerstehendes Heim für traumatisierte Flüchtlinge wohl durch einen Brandanschlag getroffen. Dabei gibt es in Witten besonders vielseitige und umfassende Hilfe FÜR Flüchtlinge.
Gemeinsam mehr erreichen – Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf
In vielen Kommunen fehlt eine Stelle, die alle Hilfsangebote bündelt und Hilfswillige an die richtigen Stellen verweist. In Düsseldorf kümmert sich darum eine Gruppe Ehrenamtlicher, die aktuelle Hilfsbedarfe veröffentlicht.
Willkommensinitiative – praktische Solidarität in Lüneburg
„Praktische Solidarität, die mehr als ein Lippenbekenntnis oder Erklärung ist, kann für die Geflüchteten einen großen Unterschied machen.“ So schreibt es die Willkommensinitiative aus Lüneburg auf ihrer Website. Die Initiative besteht erst seit einem Jahr, hat dabei aber
Da Woid is bunt – Facebookseite für mehr Toleranz und Akzeptanz
Facebook ist schon seit einiger Zeit eine sehr beliebte Plattform für rechte Hetzer gegen Flüchtlinge. Wie Spiegel Online kürzlich berichtete,