Bunte Hilfe für Flüchtlinge in Jüterbog: von Häkel-Flash-Mobs über Benefizkonzerte bis zum Markt der Begegnung

In Jüterbog wurde gerade eine Begegnungsstätte für Flüchtlinge und Einheimische durch eine Explosion schwer beschädigt. Doch nicht nur wurde bereits ein Ersatzort angeboten, auch sonst ist die Hilfe für Flüchtlinge in Jüterbog nicht nur vorhanden, sondern auch sehr bunt: von Häkel-Flash-Mobs über Benefizkonzerte bis zu einem Markt der Begegnung.

Weiterlesen …

Arbeitshilfen zu Asylfragen für Flüchtlinge

Viele Flüchtlinge sind im Asylverfahren auf sich allein gestellt und begehen, aus Angst oder Unkenntnis, manchmal Fehler, die schwerwiegende Konsequenzen haben können. Eine gute Quelle mit Informationen für Flüchtlinge und Ehrenamtliche sind die Arbeitshilfen

Weiterlesen …

Digitaler Willkommensatlas für Flüchtlinge

Viele Flüchtlinge haben ein Smartphone, weil es der einzige Draht zu ihrer weit entfernten Familie ist. Diesen Smartphonebesitz macht sich der Kreis Mayen-Koblenz zunutze und bietet seit kurzem einen digitalen Willkommensatlas für Flüchtlinge an. Gleich bei Ankunft

Weiterlesen …

Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für Geflüchtete

„Sie sollen sich integrieren!“, heißt es ja so oft (mit Ausrufezeichen). Doch wenn es um die Anerkennung ausländischer Studien- und Fachabschlüsse geht, ist das für viele Geflüchtete ein endloser, oft jahrelanger Spießrutenlauf durch die Behörden. Es gibt allerdings Stellen, bei denen sie sich beraten lassen können, z. B. bei der

Weiterlesen …

Benefizaktionen, Wohnungen und Beratung für obdachlose Flüchtlinge

Es gibt nicht viele Orte, an denen niemand abgewiesen wird. Das Haus von Ute Bock in Wien ist so ein Ort. Die einstige Sozialarbeiterin, heute in Rente, kümmert sich um die, die niemand sieht und niemand will: die obdachlosen Flüchtlinge Wiens. Für ihr Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem UNHCR-Flüchtlingspreis.

Weiterlesen …

Translate »