Banner am Ortseingang: „Dippser mit Herz“ – Für Toleranz und Miteinander in Sachsen

Auch im sächsischen Dippoldiswalde hat ein Flüchtlingsheim gebrannt – aufgeklärt ist dieser Brand, wie fast 80 Prozent der Brände, wohl immer noch nicht. Doch auch wenn die Gewalt gegen Flüchtlinge in Sachsen besonders ausgeprägt ist, gibt es auch in „Dipps“ eine Gruppe, die den Flüchtlingen hilft: „Dippser mit Herz – Willkommensbündnis Dippoldiswalde“.

Ein Mitglied schreibt mir:

„Wir sind ein Bündnis aus Ehrenamtlichen im Raum Dippoldiswalde. Wir kümmern uns vorrangig um die Asylbewerber im Schmiedeberger Asylbewerberheim und um dezentral untergebrachte Familien. Vor 2 Wochen veranstalteten wir eine Fahrradsammelaktion, organisieren monatliche Ausflüge, vermitteln Arbeit und Praktika, helfen bei der Organisation eines Sommerfestes im Heim und versuchen eben, unseren Flüchtlingen die Zeit im Heim so angenehm wie möglich zu gestalten.“

Nicht nur das – auf ihrer Facebookseite berichten sie von ihren Aktivitäten, z. B. einem Sommerfest oder auch einem Ausflug mit Flüchtlingen in die Umgebung. Und eine Aktion ist besonders schön – am Ortseingang hängt seit kurzem ein riesiges Banner „für Toleranz und Miteinander“:

 

Screenshot des Facebookeintrags der "Dippser mit Herz"
Screenshot des Facebookeintrags der „Dippser mit Herz“
Möchten Sie diesen Beitrag teilen?
Translate »