Der soziale Dienst der evangelischen Kirchen in Deutschland, die Diakonie, hilft auch Flüchtlingen mit mehreren Projekten. Dazu gehört z. B.
Birte Vogel
Unterstützung für geflüchtete Frauen
In der Diskussion um Flüchtlinge gehen oft das Schicksal und die besonderen Bedürfnisse der geflüchteten Frauen unter. Sie sind der Unterdrückung
UNO-Flüchtlingshilfe auch im Inland
Der Förderverein UNO-Flüchtlingshilfe e.V., ein Spendenpartner des UNHCR u. a., ist nicht nur im Ausland tätig, sondern fördert auch Projekte im Inland. Welche das z. B. 2011 waren, listet sie hier auf:
Freiwilligenserver
Wer sind die richtigen Ansprechpartner_innen für ehrenamtliche Hilfe in meiner Stadt? Der Freiwilligenserver listet sie nach Städten
Ankommen – Netzwerk für Flüchtlinge
In Saarbrücken hat sich das Netzwerk „Ankommen“ für Flüchtlinge gebildet, initiiert vom Zuwanderungs- und Integrationsbüro der Stadt Saarbrücken
Obsttag mit Clown und Musik
Zwei Obsttage hat der World Beat Club in Bochum bereits im Flüchtlingsheim Wohlfahrtstraße absolviert. Zusammen mit einem Clown und einem Musiker
Musikprojekt
Im Rahmen des für das Flüchtlingsheim in der Bochumer Wohlfahrtsstraße ins Leben gerufenen Netzwerks (s. auch Unterrichtspatenschaften und
Initiative „Offenes Anzing“
In der knapp 3.900 Einwohner_innen zählenden Gemeinde Anzing in Oberbayern wurden 20 Asylbewerber_innen aus Eritrea in einem alten Forsthaus
Engagement nach Bürgerversammlung
Vielfach war in letzter Zeit zu hören, dass Anwohner_innen und Gemeinden sich zu spät darüber informiert fühlten, dass nebenan oder im Ort Flüchtlinge
Asylbegleiter_innen geben Deutschkurse
Weil die Deutschkurse für Asylbewerber_innen an der VHS in Marburg nicht ausreichten, hat eine Studentin den Verein Asylbegleiter Mittelhessen e. V. gegründet.
Fußball verbindet
Wie wär’s mit einem Fußballturnier oder wöchentlichem, gemeinsamem Training? In Bochum spielt eine Mannschaft des C-Kreisligisten Teutonia Ehrenfeld
Patenschaften für Flüchtlinge in Leipzig
Der Flüchtlingsrat in Leipzig vermittelt Patenschaften für Flüchtlinge, die Hilfe zur Selbsthilfe sein sollen. Die (volljährigen) Pat_innen können z. B.
Kreative Arbeit mit Kindern
Studierende der Fakultät für Angewandte Kunst der Westsächsischen Hochschule Zwickau haben mit Kindern (2- 10 Jahre alt) eines Flüchtlingsheims
Konzertbesuch für Flüchtlinge
Das Apollo Theater Siegen hat, nachdem man dort von den Vorfällen im nahegelegenen Burbach gehört hat, 100 Karten für das Martin-Luther-King-Konzert „Ich habe
Flüchtlingspatenschaft – Schlüsselmensch
Die Freiburger Initiative Schlüsselmensch bringt junge Leute (meist Studierende) und Flüchtlingskinder zusammen. Sie schreibt
Flüchtlingspatenschaft – Unterrichtspatenschaft
In Bochum übernehmen Studierende Flüchtlingspatenschaften. Sie stellen sich als Unterrichtspat_innen für Kinder zur Verfügung. Einen Bericht darüber
Eigenes Netzwerk starten
Das Netzwerk Wohlfahrtstraße ist ein Zusammenschluss diverser (kirchlicher und nicht-kirchlicher) Gruppen, die gemeinsam gute Nachbarn für das Flüchtlingsheim
Do it! – Ehrenamtliche Vormundschaften
Die Zahl der unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlinge steigt, und das Projekt Do it! sucht seit 2007 Vormunde für diese Kinder, um ihnen die erste Zeit
Medizinische Hilfe
In Bochum gibt es die Medizinische Flüchtlingshilfe Bochum, die von sich schreibt:
Jugendliche ohne Grenzen (JoG)
Jugendliche können sich bei „Jugendliche ohne Grenzen“ (JoG) engagieren. In Hamm entstanden, setzt sich die Gruppe für jugendliche