Flüchtlingskinder landen oft in Gruppen und Klassen, in denen alle Deutsch sprechen, nur sie nicht. Zwar lernen Kinder eine neue Sprache viel schneller als Erwachsene, doch benötigen auch sie dabei viel Hilfe. Genau für diese Hilfe hat eine Gruppe von Illustrator_innen nun Ausmalbilder freigegeben.
Ausmalen? Darüber sollen Kinder eine Sprache lernen? Aber ja! Und wie das gehen kann, erklärt eine Sozialarbeiterin:
„Sie können die Kinder bei der Arbeit mit den Bildern besonders dadurch unterstützen, dass Sie sie selber aussuchen lassen, für welches Detail sie sich interessieren, dass Sie vorerst ihre Bewertungen zu den Bildern nicht in Frage stellen und ihnen natürlich besonders mit den deutschen Wörtern weiterhelfen. Wahrscheinlich wissen Sie, dass Kinder Wiederholungen lieben und beim Erlernen der Sprache sind sie ganz besonders wichtig. Deshalb können Sie die gleichen Illustrationen immer wieder zusammen ansehen und aus den vielen Details ergibt sich mit wachsendem Wortschatz der Kinder irgendwann ein ganzes Bild. Sprechen Sie mit den Kindern immer in ganzen Sätzen und achten Sie auf eine deutliche Aussprache. Schon sehr bald werden die Kinder viel mehr von dem verstehen, was Sie sagen, als sie selber aussprechen können. Dann können Sie schrittweise ihre Erzählungen zu den Bildern ausweiten, den Kindern Fragen stellen und erste Gespräche führen.“
Welchen Vorteil Ausmalbilder außerdem haben, erklärt eine der Initiatorinnen in einem Interview der Deutschen Welle:
„The good thing about illustrations to color is that they can motivate other people to help. If someone wants to help out in a refugee center, but don’t know exactly what they can do, then they can just print out a few of these pictures and take them with them to the refugee home and work or play there with the kids.“
(„Das Gute an Ausmalbildern ist, dass sie andere Menschen zur Hilfe motivieren können. Wenn sie in einer Flüchtlingsunterkunft helfen wollen, aber nicht wissen, wie, können sie einfach ein paar dieser Bilder ausdrucken und mit ihrer Hilfe mit den Kindern in den Unterkünften arbeiten oder spielen.“)
Zwei Kinderbuch-Illustratorinnen haben die Initiative „Illustratoren für Flüchtlinge“ ins Leben gerufen. Mehrere ihrer Kolleg_innen haben viele Ausmalbilder erstellt, die alle Bereiche eines Kinderlebens in Deutschland betreffen. So finden sich auf der Website Ausmalbilder und Bastelbögen u. a. vom ABC über die Jahreszeiten, ein Picknick der Tiere, Freizeitspaß, Anziehpuppen, Besuch bei der Kinderärztin, Wimmelbilder vom Leben in der Stadt, Lebensmittel, Wohnraum, das Miteinander, die Natur, die Schule, Tiere und Pflanzen bis hin zum Straßenverkehr.
Unter jedem Ausmalbild steht ein Link zu einer PDF-Datei, die Sie kostenlos herunterladen und für Ihre Arbeit mit Flüchtlingskindern ausdrucken dürfen. Bitte beachten Sie dabei, dass eine kommerzielle Nutzung der Illustrationen nicht erlaubt ist (sie werden unter der Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz zur Verfügung gestellt).
Wer selbst für die Gruppe illustrieren möchte oder Anregungen für die Initiative hat, kann ihnen mailen oder sie über ihre Facebook-Seite kontaktieren.
1 Gedanke zu „Ausmalbilder für Flüchtlingskinder – kostenloses Angebot der #illustratorenfuerfluechtlinge“
Kommentare sind geschlossen.